Hallo,
ich habe gelesen, dass die Rechte Seite die glatte und die Linke Seite die raue Seite sei.
Verstehen tu ich das nicht.
Diese Skizze aus einem Blog (http://www.holzwurm-page.de/technik/furnier/messerver.htm) würde es logisch erklären.
In der obige erwähnten Quelle, was übrigens ein Lernbuch ist.., ist jedoch eine Skizze angegeben, auf welcher der Stamm mit der Kernseite nach unten eingespannt ist. Dass die linke Seite rau wird steht jedoch dennoch dabei.
Ist es nun abhängig, wie der Stamm eingespannt wird bzw. wird der Stamm i.d.R. mit der Kernseite nach oben, wie in dem verlinkten Bild, eingespannt und die Skizze im Lernbuch ist falsch? LG
ich habe gelesen, dass die Rechte Seite die glatte und die Linke Seite die raue Seite sei.
Verstehen tu ich das nicht.
Diese Skizze aus einem Blog (http://www.holzwurm-page.de/technik/furnier/messerver.htm) würde es logisch erklären.
In der obige erwähnten Quelle, was übrigens ein Lernbuch ist.., ist jedoch eine Skizze angegeben, auf welcher der Stamm mit der Kernseite nach unten eingespannt ist. Dass die linke Seite rau wird steht jedoch dennoch dabei.
Ist es nun abhängig, wie der Stamm eingespannt wird bzw. wird der Stamm i.d.R. mit der Kernseite nach oben, wie in dem verlinkten Bild, eingespannt und die Skizze im Lernbuch ist falsch? LG