Unregistriert
Gäste
Hallo,
gestern habe ich meine Küchenarbeitsplatte (europäischer Ahorn, massiv) abgeschliffen und mit Hartöl (Leinos Nr. 240) eingeölt. Nach Vorschrift: satt aufgepinselt, 20min gewartet, Überstand verteilt und trockene Stellen nachgeölt, nach 30minuten den Überstand mit einem Baumwolltuch aufgenommen. Nach einer weiteren ½Stunde tauchten kleine glänzende Stellen auf, einige Zehntelmm breit und 2-3mm lang, die hab ich nochmal aufgewischt.
Heute morgen waren wieder welche da, schon ausgehärtet, hab sie mit der harten Seite eines Topfschwamms entfernt. Nach kurzer Zeit tauchten wieder neue auf
. Insofern bemerkenswert, als das Öl, was auf den Rand einer Edelstahlspüle gekommen ist schon ausgehärtet war. Woran kann's liegen, bzw. was tun?
Schönen Tag noch
Rainer
gestern habe ich meine Küchenarbeitsplatte (europäischer Ahorn, massiv) abgeschliffen und mit Hartöl (Leinos Nr. 240) eingeölt. Nach Vorschrift: satt aufgepinselt, 20min gewartet, Überstand verteilt und trockene Stellen nachgeölt, nach 30minuten den Überstand mit einem Baumwolltuch aufgenommen. Nach einer weiteren ½Stunde tauchten kleine glänzende Stellen auf, einige Zehntelmm breit und 2-3mm lang, die hab ich nochmal aufgewischt.
Heute morgen waren wieder welche da, schon ausgehärtet, hab sie mit der harten Seite eines Topfschwamms entfernt. Nach kurzer Zeit tauchten wieder neue auf
Schönen Tag noch
Rainer