agnoeo
ww-robinie
Hallo zusammen,
bräuchte mal etwas Expertise zu einem Projekt für das ich angefragt wurde. Es soll ein Holzschild mit geschnitztem Text (26 Buchstaben) erstellt werden, Größe ca 20x15cm. Das soll draußen im Wald hängen und ist dementsprechend der Witterung ausgesetzt; dabei soll es langlebig sein.
1) Welches Holz würdet ihr verwenden?
Ich habe bisher im Kopf Teak oder Zeder zu verwenden. Alternativ Eiche, Robinie oder Sapeli, wenn das nicht zu offenporig ist. Idealerweise mit stehenden Jahrringen; 15-18mm Stärke schwebt mir vor.
2) Welche Oberflächenbehandlung würdet ihr wählen?
Hier hatte ich an Ölfarbe gedacht, zumal damit Schrift und Hintergrund den gewünschten Kontrast erhalten und die Holzauswahl nicht so kritisch für die farbliche Erscheinung ist.
Freue mich über Vorschläge, Anmerkungen und Hinweise
bräuchte mal etwas Expertise zu einem Projekt für das ich angefragt wurde. Es soll ein Holzschild mit geschnitztem Text (26 Buchstaben) erstellt werden, Größe ca 20x15cm. Das soll draußen im Wald hängen und ist dementsprechend der Witterung ausgesetzt; dabei soll es langlebig sein.
1) Welches Holz würdet ihr verwenden?
Ich habe bisher im Kopf Teak oder Zeder zu verwenden. Alternativ Eiche, Robinie oder Sapeli, wenn das nicht zu offenporig ist. Idealerweise mit stehenden Jahrringen; 15-18mm Stärke schwebt mir vor.
2) Welche Oberflächenbehandlung würdet ihr wählen?
Hier hatte ich an Ölfarbe gedacht, zumal damit Schrift und Hintergrund den gewünschten Kontrast erhalten und die Holzauswahl nicht so kritisch für die farbliche Erscheinung ist.
Freue mich über Vorschläge, Anmerkungen und Hinweise