Geschliffene Eiche (Stuhl) - was drauf?

mfhi

ww-kastanie
Registriert
31. März 2008
Beiträge
38
Hallo,

ich habe einen Stuhl aus Eiche, den ich geschliffen habe. Ich würde nun gerne ein Finish aufbringen, welches das Holz nicht wirklich verdunkelt, bzw. anflammt. Die Oberfläche soll einen seidenmatten Glanz haben und eine seidige Haptik.

Hat jemand eine Idee?

Danke und viele Grüße aus dem Keller.
 

Anhänge

  • Foto(2).jpg
    Foto(2).jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 75

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.187
Ort
Dortmund
Geht evtl. mit Gori Edelwachslasur.

Öl fänd ich aber eigentlich besser. Ein recht wenig anfeuerndes Öl wäre Osmo Topoil. Evtl. noch ein klein wenig Weißpigment mit reinmischen, z.B. durch Osmo Dekorwachs weiß oder Mixol.
 

mfhi

ww-kastanie
Registriert
31. März 2008
Beiträge
38
Hallo Winfried,

danke für die Antwort. Kann ich denn nur das Osmo Dekorwachs weiß verwenden, ohne das TopOil? Oder ist das Dekorwachs in weiß zu deckend?

Ich hätte gerne, dass man die Maserung noch deutlich sieht, eigentlich soll der Stuhl so wie auf den Bildern aussehen, nur das die Oberfläche einen seidenmatten Glanz haben soll und die Oberfläche geschützt ist.


Viele Grüße
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.187
Ort
Dortmund
Dekorwachs weiß ist für deinen Zweck zu deckend, du könntest aber mit Dekorwachs farblos mischen. Vermutlich wirst du aber nur 5-10 % Dekorwachs weiß brauchen, um eine leichte Aufhellung zu bekommen, die nicht auffällt.

Vom Glanzgrad: Dekorwachs ist leicht glänzend, Topoil ist matt bis seidenmatt. Den Überstand würde ich gut verreiben, so dass nur eine hauchdünne Schicht bleibt. Ich würd auch erstmal ein Muster machen, um ein Gefühl für den Prozess zu bekommen.
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
seidig Haptik auf Eiche mit Öl

Wenn du zuviel Schicht auf der Oberfläche hast, dann wird das eher zu glatt.

Bei Natural würde ich das Möbel-Hartöl mit Weißpigment (="UV-Blocker") empfehlen und nach der Stättigung der Holzfaser mit dem Pflegewachsöl (auch mit Weißpigment) noch ein Finish aufpolieren. Der Wachsanteil ist gering, füllt ein wenig die Poren. Haptisch hast Du aber immer noch Holz in der Hand. Der wesentliche Schutz ist im Holz nicht auf dem Holz.

Als Schliff würde ich bis 220er vor dem Ölen arbeiten. Dann mit 320er feinscheifen und das Pflegewachsöl aufpolieren.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 
Oben Unten