Hallo zusammen,
fast jede Handmaschine wird ja heutzutage in Kunststoff-Koffern geliefert, ob nun Bohrmaschine, Winkelschleifer, Exzenterschleifer usw. Ich fand diese Teile bisher immer sehr unpraktisch, weshalb ich die nie benutzt habe. Seit Jahren liegen die in den Ecken rum und stapeln sich auf.
Ich wollte mal fragen, was ihr damit macht? Benutzt sowas jemand oder schmeißt ihr die auch alle weg? Oder sind die doch praktisch und ich hab das nur noch nicht erkannt?
In der Werkstatt hab ich gar nicht die Geduld, alles wieder in solche Koffer reinzufummeln. Ich pack die einfach so ins Regal oder in den Schrank. So nehmen sie auch viel weniger Platz ein. Zusatzklamotten passen in solche Koffer meist auch nicht rein. Wenn ich unterwegs irgendwo was machen will, schmeiße ich lieber ein paar Geräte in eine größere Kiste, anstatt mit 5 großen Koffern rumzulaufen.
fast jede Handmaschine wird ja heutzutage in Kunststoff-Koffern geliefert, ob nun Bohrmaschine, Winkelschleifer, Exzenterschleifer usw. Ich fand diese Teile bisher immer sehr unpraktisch, weshalb ich die nie benutzt habe. Seit Jahren liegen die in den Ecken rum und stapeln sich auf.
Ich wollte mal fragen, was ihr damit macht? Benutzt sowas jemand oder schmeißt ihr die auch alle weg? Oder sind die doch praktisch und ich hab das nur noch nicht erkannt?
In der Werkstatt hab ich gar nicht die Geduld, alles wieder in solche Koffer reinzufummeln. Ich pack die einfach so ins Regal oder in den Schrank. So nehmen sie auch viel weniger Platz ein. Zusatzklamotten passen in solche Koffer meist auch nicht rein. Wenn ich unterwegs irgendwo was machen will, schmeiße ich lieber ein paar Geräte in eine größere Kiste, anstatt mit 5 großen Koffern rumzulaufen.