Snekker
ww-robinie
- Registriert
- 2. Dezember 2012
- Beiträge
- 1.754
Hallo alle miteinander!
Ich habe gerade eine gute Idee gehabt, wie man eine Montageplatte für die Oberfräse einsparen kann. Eigentlich ganz einfach. Es geht aber nur mit Oberfräsen die einen Runden Boden haben. Normal montiert man ja seine Oberfräse von oben, in dem man sie einfach in einen Falz einhängt. Nur wer hat den gesagt, dass man eine Oberfräse nur von oben montieren soll. Das geht auch von unten. Einfach ein Loch ohne Falz in die Tischplatte fräsen, das genau dem Durchmesser der Bodenplatte der Oberfräse entspricht. Man muss eine Aufhängung konstruieren, die es ermöglicht die Oberfräse von unten zu halten und mit drei oder vier Schrauben die man rein oder herausdreht auszurichten, so wie das ja auch bei den käuflichen Montageplatten üblich ist. Braucht man ein größeres oder kleineres Loch, muss man einfach die Bodenplatte abschrauben und gegen eine mit einem Kleineren oder größeren Loch auswechseln. Das geht ganz bequem von oben. Das Ganze hat noch einen Vorteil, man gewinnt da durch noch ein paar mm an Arbeitshöhe. Genau so viel wie eine Montageplatte uns abziehen würde.
Ich habe gerade eine gute Idee gehabt, wie man eine Montageplatte für die Oberfräse einsparen kann. Eigentlich ganz einfach. Es geht aber nur mit Oberfräsen die einen Runden Boden haben. Normal montiert man ja seine Oberfräse von oben, in dem man sie einfach in einen Falz einhängt. Nur wer hat den gesagt, dass man eine Oberfräse nur von oben montieren soll. Das geht auch von unten. Einfach ein Loch ohne Falz in die Tischplatte fräsen, das genau dem Durchmesser der Bodenplatte der Oberfräse entspricht. Man muss eine Aufhängung konstruieren, die es ermöglicht die Oberfräse von unten zu halten und mit drei oder vier Schrauben die man rein oder herausdreht auszurichten, so wie das ja auch bei den käuflichen Montageplatten üblich ist. Braucht man ein größeres oder kleineres Loch, muss man einfach die Bodenplatte abschrauben und gegen eine mit einem Kleineren oder größeren Loch auswechseln. Das geht ganz bequem von oben. Das Ganze hat noch einen Vorteil, man gewinnt da durch noch ein paar mm an Arbeitshöhe. Genau so viel wie eine Montageplatte uns abziehen würde.