Hallo,
Ich habe die Pfosten aus 40 mm dicke Robinie mit Polyuretankleber zusammengeklebt so, dass innen ein Hohlraum für die 20 mm Gewindestange entstand. Nach zwei Monaten beginnen sich einige Klebestellen zu öffnen 1-2 mm. Die Pfosten sind auf eine Terrasse, wo 2-4 Stunden morgens die Sonne scheint. Die Robinie hat 13% Feuchtigkeit am Anfang gehabt. Natürlich, die Pfosten sind vom außen mehr trocken als innen. Aber was kommt dann im Winter. Jetzt habe ich Angst, dass sich die Klebestellen komplett auflösen. Die Terrasse hat keine Überdachung.
Also, wie würden sie vorgehen? Wie sind die Pfosten für den Außenbereich zu kleben?
Danke
i
Ich habe die Pfosten aus 40 mm dicke Robinie mit Polyuretankleber zusammengeklebt so, dass innen ein Hohlraum für die 20 mm Gewindestange entstand. Nach zwei Monaten beginnen sich einige Klebestellen zu öffnen 1-2 mm. Die Pfosten sind auf eine Terrasse, wo 2-4 Stunden morgens die Sonne scheint. Die Robinie hat 13% Feuchtigkeit am Anfang gehabt. Natürlich, die Pfosten sind vom außen mehr trocken als innen. Aber was kommt dann im Winter. Jetzt habe ich Angst, dass sich die Klebestellen komplett auflösen. Die Terrasse hat keine Überdachung.
Also, wie würden sie vorgehen? Wie sind die Pfosten für den Außenbereich zu kleben?
Danke
i