Gehrungsfuge

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.890
Ort
417xx
Wir haben einen Terrassentisch auf der überdachten Terrasse. Den hab ich in Teilen seinem (gekauften) Vorgänger nachempfunden, u.a. außen rum ein ca. 10-12cm breiter Rahmen in den Ecken auf Gehrung mit falschen Federn. Das ganze PU verleimt.
Ich war da auch skeptisch, aber dachte ich machs (riskiers) einfach als lebendiges Experiment. Da tut sich Winters wie Sommers (mit der Überdachung schon recht warm) genau Null in den Gehrungen. 100% passgenau und dicht.
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.305
Alter
64
Ort
Eifel

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.890
Ort
417xx
Schon klar. Hätte mich aber auch bei 12cm nicht gewundert, wenn es "draussen" mit doch recht extremen Klimabedingungen Probleme gegeben hätte.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.867
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

die Bank befindet sich in Südeuropa in einem Gewächshaus.
Sommers+55⁰, winters 5⁰.
Ich hätte die Gehrung mit 2 zusätzlichen APLA -Verbindern montiert,
nur die Ecke der Platte am Mauerwerk fixiert,
so dass die langen Enden unter den Anschlussleisten horizontal schwimmen können.
 
Oben Unten