Gehrungsanschlag hat Spiel

warnet

ww-pappel
Registriert
18. Oktober 2019
Beiträge
13
Ort
WITTLICH
Hallo Leute,
versuch es mal ohne Bilder, reiche ich noch nach. Hab ne Billigtischkreissäge von Ferrex und ja, ich erwarte da wirklich nicht viel davon. Trotzdem ärgert mich der Gehrungsanschlag, weil er , wahrscheinlich typisch für solche Sägen doch ziemlich Spiel hat und damit natürlich exakte Schnitte nicht möglich sind. Also hab ich mir im Baumarkt eine Aluschiene gekauft, passendendes Aufnahmeloch und ein Gewindeloch gebohrt. Absolut kein Spiel mehr, doch nun stelle ich fest, sobald ich einen Winkel eingestellt habe und die Schiene mit der Feststellschraube arretiert habe, lässt sie sich in der Führungsschine keinen mm mehr bewegen, so als wenn ich die Schiene durch das Anziehen der Feststellschraube an die Führungsschine klemme. Wie kann das sein. Wieso klappt das mit der Billigplastikschiene, mit meiner aber nicht. Wo mache ich den Denkfehler??
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.679
Ort
Südniedersachsen
Eventuell wir der Queranschlag zu sehr an die Führungsleiste herangezogen, was dann natürlich zum Klemmen führt. Wenns das ist, hilft dagegen das Zwischenlegen einer Distanzscheibe.

Rainer
 

markusonlein

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2010
Beiträge
369
Ort
Eifel
Hallo "warnet",

hast du ein Alu Vierkantrohr gekauft und für die Befestigung eine Senkkopfschraube von unten eingesetzt?
Dann drückt sich das Alu-Vierkantrohr beim Festziehen seitlich auseinander und klemmt in der Nut.
Besser: Vollmaterial nehmen und das erforderliche Gewinde bohren und Feststellschraube von oben.

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.679
Ort
Südniedersachsen
Ich hab es mal skizziert. Du brauchst minimal mehr Höhe (rot) als die Stärke der Wülste der Führungsnut (orange). Dunkelblau ist die Aluschiene. IMG_6608.jpeg

(Oder es ist wie Markus es gerade beschrieben hat…)

Rainer
 

warnet

ww-pappel
Registriert
18. Oktober 2019
Beiträge
13
Ort
WITTLICH
Hi,
ich hab:s gemacht, wie Markus beschrieben: eine Aluleiste, halbiert und zusammen geklebt, damit die Höhe auch passt. Löcher gebohrt und Gewinde gebohrt.
 

Anhänge

  • 20250912_121701.jpg
    20250912_121701.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 17

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.679
Ort
Südniedersachsen
Ganz offensichtlich fehlt Dir auf der angefertigten Leiste der Mittelsteg. Somit scheint klar zu sein, warum die Schiene beim Anziehen klemmt, die wird ja an die Unterkanten der Wülste in der Tischnut herangezogen.

Du hast ja jetzt eine Kreissäge :emoji_wink: , kannst also den Mittelsteg aus Holz noch anfertigen und aufkleben, hier rot skizziert, minimal höher als die Wülste der Tischnut, wie ich es in Beitrag 5 skizziert hatte. Oder noch eine in der Höhe genau passende halt schmalere Aluleiste aufkleben. Eine eventuelle genaue Höhenanpassung ginge dann zB mit Distanzscheiben oder einem Stück Furnier oder Pappe.

Durch dieses Verkleben kannst Du übrigens die Schiene auch perfekt spielfrei hinbekommen - falls es das durch die eine Leiste nicht schon ist. Die untere Schiene beim Verkleben IN DER TISCHNUT nach rechts drücken, die obere nach links. Das bekommst Du hin, wenn Du die obere Leiste etwas kürzer machst als die untere.

Rainer

IMG_6609.jpeg
 
Oben Unten