Gehrungs- Kapsäge gesucht mit der man auch eine Nut sägen kann.

rito

ww-pappel
Registriert
30. Juli 2011
Beiträge
6
Ja, ich suche wohl die eierlegende Wollmilchsau!

Aber laut Buch, welches ein bestimmtes Projekt beschreibt, das ich nachbauen möchte, gibt es so etwas.

Es wäre schön, wenn mir jemand hierbei helfen könnte!

Vielen Dank schon mal im Voraus!
 

adi.schmid

ww-pappel
Registriert
26. Juli 2009
Beiträge
5
Ort
Schweiz
Ja, ich suche wohl die eierlegende Wollmilchsau!

Aber laut Buch, welches ein bestimmtes Projekt beschreibt, das ich nachbauen möchte, gibt es so etwas.

Es wäre schön, wenn mir jemand hierbei helfen könnte!

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Wenn du sowas suchst musst du wohl auch bereit sein ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen.
Die Kapex von von Festool welche wir auf der Montage haben kann all deine Sachen ziemlich gut. Nur lohnt es sich vmtl. nicht für ein Projekt.
 

rito

ww-pappel
Registriert
30. Juli 2011
Beiträge
6
Naja, die Kapex ist wirklich ein wenig teuer.

Kap- und Zugsäge. Das hatte ich mir schon gedacht. Auf dem Bild hatte die Säge einen Aufsatz ÜBER dem Sägeblatt, wo man Bretter an einem Abstandshalter führen konnte zum einsägen einer Nut.
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
46
Ort
im sonnigen LDK
Auf dem Bild hatte die Säge einen Aufsatz ÜBER dem Sägeblatt, wo man Bretter an einem Abstandshalter führen konnte zum einsägen einer Nut.

:confused:
Ein Bild sagt mehr wie tausend Worte.

Meinst Du sowas wie die KGT 300?
tel101870.jpg



Ne Nut bekommst Du mit jeder Kapp-& Zugkreissäge hin, welche eine Schnittiefenbegrenzung hat und das hat so gut wie jede. Dazu braucht es nicht unbedingt eine Kapex.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
8.832
Alter
67
Ort
Koblenz
Wir benutzen eine Bosch 12 SD. Die haben allerdings auch eine im Angebot, die so ähnlich wie die von Dir beschriebene aussieht. (GCM 12 oder so). Dürften beide preislich etwas interessanter sein als die bisher genannte.
 

rito

ww-pappel
Registriert
30. Juli 2011
Beiträge
6
:confused:
Ein Bild sagt mehr wie tausend Worte.

Meinst Du sowas wie die KGT 300?

Ja genau, so etwas habe ich gemeint. Wenn aber jede Kap-Gehrungs- und Zugsäge eine Nut Sägen kann, wäre ich ja schon in einem deutlich günstigerem Bereich. Mit solchen Sägen habe ich schon desöfteren gearbeitet. Mir ist dann jedoch schleierhaft, wie ich das Brett zum Nut schneiden führen soll. Da ist doch immer der Zugarm der Säge im Weg. Sorry wenn ich so naiv frage :emoji_open_mouth:
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
8.832
Alter
67
Ort
Koblenz
Das Brett liegt ja starr und nutest dann von oben durch Ziehen der Säge.
 

rito

ww-pappel
Registriert
30. Juli 2011
Beiträge
6
Das Brett liegt ja starr und nutest dann von oben durch Ziehen der Säge.

Dann habe ich aber nur eine Nut in der Länge des Auszuges - oder liege ich da falsch? Über ein Brett mit einer Länge von 1200 würde das wohl nicht gehen.
 

narrhallamarsch

ww-robinie
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
2.102
Ort
Bad Dürkheim
ich denke, er will längs nuten und das funzt nicht mit ner kappsäge...

nur, wenn ich nicht weiß, was er basteln will, kann ich auch was dazu sagen...
 

rito

ww-pappel
Registriert
30. Juli 2011
Beiträge
6
ich denke, er will längs nuten und das funzt nicht mit ner kappsäge...

nur, wenn ich nicht weiß, was er basteln will, kann ich auch was dazu sagen...

Ich wusste gar nicht, dass es Sinn macht quer zu nuten - :emoji_open_mouth: - daher habe ich auch gar nichts dazu gesagt. (Es ist eben schwer die richtigen Worte zu finden, wenn man die ganze Zeit für sich gebastelt hat und sich nicht mit anderen austauschen musste).

Also ich möchte eine Truhe bauen. Hierzu möchte ich Bretter, mittels gesägter Nut und eingelegter Feder zu den einzelnen Truhenwänden verleimen.
Diese Wände werde ich dann verzahnt (Schwalbenschwanz) miteinander verbinden.

Und zum Sägen dieser Nut bräuchte ich eben das richtige Gerät. Und ich hoffte, dass ich das Wundergerät finde, so dass ich mir nur eine Maschine anschaffen muss und nicht so viele. (Es wird ja auch nicht bei dem einen Projekt bleiben :emoji_slight_smile: )
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.381
Ort
Hofheim / Taunus
Kreissäge?

Ich würde nach diesem Beitrag sagen, dass du eher eine Kreissäge brauchst. Damit kannst du deine Kistenbretter schließlich auch auf Länge schneiden. Und längs nuten geht wie's Katzenmachen.
Gruß Werner
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.852
Ort
Nordostbayern
Hallo,

wie Werner schon schreibt, kannst Du bei 1.20m Länge die Nuten mit einer Tischkreissäge schneiden. Ich habe zwar mit einer Säge wie der oben gezeigten KGT 300 noch nie gearbeitet, aber bei dem Preis, nur kurz gegoogelt, der dafür aufgerufen wird, würde ich Dir für Dein anstehendes und weitere Projekte zu einer gebrauchten ELU tgs raten. Das ist eine Kappsäge, die Du durch arretieren und umdrehen zu einer kleinen Tischkreissäge umwandeln kannst. Damit arbeite ich seit über 25 Jahren problemlos (ablängen, schlitzen, nuten, falzen, Zapfen schneiden ...).

Gruß
Jochen
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
46
Ort
im sonnigen LDK
Ich wusste gar nicht, dass es Sinn macht quer zu nuten - :emoji_open_mouth: - daher habe ich auch gar nichts dazu gesagt. (Es ist eben schwer die richtigen Worte zu finden, wenn man die ganze Zeit für sich gebastelt hat und sich nicht mit anderen austauschen musste).

Also ich möchte eine Truhe bauen. Hierzu möchte ich Bretter, mittels gesägter Nut und eingelegter Feder zu den einzelnen Truhenwänden verleimen.
Diese Wände werde ich dann verzahnt (Schwalbenschwanz) miteinander verbinden.

Und zum Sägen dieser Nut bräuchte ich eben das richtige Gerät. Und ich hoffte, dass ich das Wundergerät finde, so dass ich mir nur eine Maschine anschaffen muss und nicht so viele. (Es wird ja auch nicht bei dem einen Projekt bleiben :emoji_slight_smile: )


Das erklärt natürlich einiges. Da kommste mit ner Kapp/Zugsäge echt nicht weit.
Für das was Du vorhast, reicht eine Tischkreissäge. Aber wenn ich lese, dass Du noch mehr bauen möchtest, würde ich gerade zum erstellen von Nuten, ne Oberfräse anschaffen, die brauchste früher oder später eh.
 

rito

ww-pappel
Registriert
30. Juli 2011
Beiträge
6
Das war es wohl. Ich brauche eine Kreissäge. Na dann läufts wohl auf zwei Maschinen hinaus. Zuerst eine Kreissäge und später noch eine Kap- und Zugsäge.

Vielen Dank!!!! Was für eine schwere Geburt :emoji_open_mouth:

Gruß
rito
 
Oben Unten