woody82
ww-ahorn
Hallo zusammmen,
ich weiß nicht wie viele Stunden ich schon an Werstücken gestanden und stundenlang geschliffen hab. Dabei habe ich schon so häufig gedacht, dass die 100 € für ein Gehörschutzmit Radio doch gar nicht so viel sind. Hinterher hab ichs aber nie gemacht :rolleyes:
Das wird sich jetzt ändern! Folgendes hab ich recherchiert:
Namhafte (ich will Chinaböller
- hab ich hier neulich in einem Thread gelesen -vermeiden) Hersteller, die Gehörschutz mit Radio anbieten
1.: Hellberg
2.: Peltor
Beispiele:
Hellberg
1.: Hellberg TuneUp
Peltor (von günstig nach teuer sortiert)
1.: Peltor 1
2.: Peltor 2 - Modell 2012 ?!
3.: Peltor 3
4.: Peltor 4
Überlegungen
Nachdem ich mich über diesen SNR-Wert informiert habe (SNR - Was ist das?) und feststellen musste, dass die Dämmleistung bei allen Gehörschutzen(ist das der plural von Gehörschutz?) unterschiedlich ist, meine ich, dass ich einen hohen Dämmwert haben will.
Das würde bedeuten, dass der Peltor 3 wegfällt.
Der Hellberg und Peltor 1 + 2 sind vom Dämmerwert am höchsten (SNR = 31-32), bieten aber im Vergleich zum Peltor 4 kein Display, oder Senderspeicher. Der Peltor 4 hat auch "nur?" 3 SNR weniger (ob das wohl viel ist?).
Nur diese Informationen würden mich zum Peltor 4 tendieren lassen (Preisaufschlag würde ich bezahlen).
Folgende Fragen quälen mich noch.
Der Peltor 2 ist ein "2012 - Modell" Im Prinzip ist das der Peltor 1 nur mit Radiochip der 2. Generation?!?
Was der mehr kann, konnte ich bisher nicht herausfinden... Wisst ihr da mehr?
Und wenns den Peltor 1 jetzt in neuer ausführung gibt, gibts den Peltor 4 dann auch bald in neu?
Weiß einer irgendetwas?
Letzte Frage: Es gibt wohl keinen digitalen Radioempfang. Ich hab aber keine Ahnung, was das bedeutet. Was meint analoger Empfang im gegensatz zu digitaler Empfang?
Update: Hier hab ich zu diesem Thema noch einen aktuellen Beitrag gefunden. Scheinbar ist ein Gehörschutz mit Radio auch aus medizinischen Gründen ratsam...
Bin gespannt auf eure Ideen!
Viele Grüße
woody
ich weiß nicht wie viele Stunden ich schon an Werstücken gestanden und stundenlang geschliffen hab. Dabei habe ich schon so häufig gedacht, dass die 100 € für ein Gehörschutzmit Radio doch gar nicht so viel sind. Hinterher hab ichs aber nie gemacht :rolleyes:
Das wird sich jetzt ändern! Folgendes hab ich recherchiert:
Namhafte (ich will Chinaböller
1.: Hellberg
2.: Peltor
Beispiele:
Hellberg
1.: Hellberg TuneUp
Peltor (von günstig nach teuer sortiert)
1.: Peltor 1
2.: Peltor 2 - Modell 2012 ?!
3.: Peltor 3
4.: Peltor 4
Überlegungen
Nachdem ich mich über diesen SNR-Wert informiert habe (SNR - Was ist das?) und feststellen musste, dass die Dämmleistung bei allen Gehörschutzen(ist das der plural von Gehörschutz?) unterschiedlich ist, meine ich, dass ich einen hohen Dämmwert haben will.
Das würde bedeuten, dass der Peltor 3 wegfällt.
Der Hellberg und Peltor 1 + 2 sind vom Dämmerwert am höchsten (SNR = 31-32), bieten aber im Vergleich zum Peltor 4 kein Display, oder Senderspeicher. Der Peltor 4 hat auch "nur?" 3 SNR weniger (ob das wohl viel ist?).
Nur diese Informationen würden mich zum Peltor 4 tendieren lassen (Preisaufschlag würde ich bezahlen).
Folgende Fragen quälen mich noch.
Der Peltor 2 ist ein "2012 - Modell" Im Prinzip ist das der Peltor 1 nur mit Radiochip der 2. Generation?!?
Und wenns den Peltor 1 jetzt in neuer ausführung gibt, gibts den Peltor 4 dann auch bald in neu?
Weiß einer irgendetwas?
Letzte Frage: Es gibt wohl keinen digitalen Radioempfang. Ich hab aber keine Ahnung, was das bedeutet. Was meint analoger Empfang im gegensatz zu digitaler Empfang?
Update: Hier hab ich zu diesem Thema noch einen aktuellen Beitrag gefunden. Scheinbar ist ein Gehörschutz mit Radio auch aus medizinischen Gründen ratsam...
Bin gespannt auf eure Ideen!
Viele Grüße
woody