Hallo Forum,
wir habe ein etwas ausgefallenes Projekt vor und suchen Ideen zu Design und Umsetzung. Wir möchten ein Gehäuse für ein „Faltdisplay“ bauen (die Teile, die früher Abflüge im Flughafen angezeigt haben). Die Module sind recht groß, bei den 9 Zeichen benötige ich ein Gehäuse mit ca 80cm Breite und 30cm Tiefe (erste Schätzung, messe ich noch genau). Wir möchten das Gehäuse am Ende an die Wand dübeln. Gewicht des Inhalts sollten geschätzt ca 5kg sein. Wegen Abwärme erwarten wir kein großes Problem, ein paar Schlitze irgendwo sind aber evt sinnvoll.
Anforderungen:
- ein kleiner Korpus aus Eiche, von vorne umlaufend eine Schweizer Kante (also Boden, Seiten, Deckel vorne schräg gefasst, so dass das Display zurückgesetzt wirkt).
- Befestigung: soll an die Wand gedübelt werden ohne sichtbare Befestigung. Evt. notwendige Metallwinkel müssten also innen verlaufen.
- Man muss sicher nicht oft an die Technik im inneren, es sollte aber möglich sein (ohne Säge) das Gehäuse z.B. von oben zu öffnen.
- entweder keine sichtbaren Schrauben oder nur Schrauben im Deckel von oben sichtbar (wird eher hoch aufgehängt, sieht man dann hoffentlich nicht).
- in der Seitenansicht würden uns Fingerzinken gut gefallen. Wäre auch eine gute Übung, haben wir noch nie gemacht.
Vorhandenes Werkzeug: Kapp- und Gehrungssäge, Tauchsäge, Oberfräse vorhanden, etwas wie die Dominofräse haben wir aber nicht.
Ziel ist ein möglichst filigranes und elegantes Gehäuse. Als Hobby Spaßprojekt darf es auch etwas anspruchsvoller sein, so dass wir etwas dabei lernen.
Habt ihr Ideen? Wie würdet ihr das angehen?
wir habe ein etwas ausgefallenes Projekt vor und suchen Ideen zu Design und Umsetzung. Wir möchten ein Gehäuse für ein „Faltdisplay“ bauen (die Teile, die früher Abflüge im Flughafen angezeigt haben). Die Module sind recht groß, bei den 9 Zeichen benötige ich ein Gehäuse mit ca 80cm Breite und 30cm Tiefe (erste Schätzung, messe ich noch genau). Wir möchten das Gehäuse am Ende an die Wand dübeln. Gewicht des Inhalts sollten geschätzt ca 5kg sein. Wegen Abwärme erwarten wir kein großes Problem, ein paar Schlitze irgendwo sind aber evt sinnvoll.
Anforderungen:
- ein kleiner Korpus aus Eiche, von vorne umlaufend eine Schweizer Kante (also Boden, Seiten, Deckel vorne schräg gefasst, so dass das Display zurückgesetzt wirkt).
- Befestigung: soll an die Wand gedübelt werden ohne sichtbare Befestigung. Evt. notwendige Metallwinkel müssten also innen verlaufen.
- Man muss sicher nicht oft an die Technik im inneren, es sollte aber möglich sein (ohne Säge) das Gehäuse z.B. von oben zu öffnen.
- entweder keine sichtbaren Schrauben oder nur Schrauben im Deckel von oben sichtbar (wird eher hoch aufgehängt, sieht man dann hoffentlich nicht).
- in der Seitenansicht würden uns Fingerzinken gut gefallen. Wäre auch eine gute Übung, haben wir noch nie gemacht.
Vorhandenes Werkzeug: Kapp- und Gehrungssäge, Tauchsäge, Oberfräse vorhanden, etwas wie die Dominofräse haben wir aber nicht.
Ziel ist ein möglichst filigranes und elegantes Gehäuse. Als Hobby Spaßprojekt darf es auch etwas anspruchsvoller sein, so dass wir etwas dabei lernen.
Habt ihr Ideen? Wie würdet ihr das angehen?