Gartenmöbel für die Terrasse

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.514
Ort
Pécs
Wenn es jemanden stört darf er sich gerne äußern.
Der Theo @teluke hat das sicherlich im Spaß gemeint.
Löschen lasse ich mich wegen solcher Kleinigkeiten sicher nicht!
Ich habe mitbekommen das es deswegen schon Reibereien hier gab...
Auf mich sind hier schon andere Sachen im Forum hereingeprasselt, da ist das alles harmlos.

Gruß,
Andi
Klar war das ein Scherz.
 

vellon

ww-nussbaum
Registriert
4. Februar 2018
Beiträge
90
Ort
Berlin
Ich hab irgendwo mal gelesen, dass man mit schmutzigem Werkzeug keine saubere Arbeit machen kann. Gilt vielleicht auch für Werkstätten? :emoji_wink:
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.514
Ort
Pécs
2-3 mal/Jahr ein/zwei Schubkarren Späne zusammenkehren reicht für mich völlig aus.
Die werden dann sogar zu Briketts.
Dazu habe ich eine Auflegesieb auf der Presse und da schaufle ich die Späne mit einem Schneeschieber hinein.

Ich sauge z.B. auch keine Oberfräse ab.
Für mich ist das Umstandskram der nur aufhält und auch die OF lässt sich damit schlechter führen.

Ein leichter Spänebelag unter dem Arbeitstisch hat zudem den Vorteil dass er abtropfendes Öl aufnimmt und so der Boden nicht ganz so versaut wird.
Tropft etwas auf den blanken Boden ist das mit dem Besen sofort bereinigt. Einfach Späne darüber hin-und her kehren und schon ist alles weg.
 

vellon

ww-nussbaum
Registriert
4. Februar 2018
Beiträge
90
Ort
Berlin
Teils sieht man hier nicht ganz aufgeräumte Werkstätten, aus denen kommen aber oft beste Ergebnisse!

Denke das kann man pauschal so also nicht sagen...

Andi
Totale Zustimmung meinerseits.

Ich wollte niemandem den jeweils individuellen Grad an Ordnung oder Unordnung absprechen, den jeder braucht um kreativ und produktiv zu sein. Sorry, falls das falsch rüber kam.

Den ursprünglichen Spruch mag ich trotzdem
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
Totale Zustimmung meinerseits.

Ich wollte niemandem den jeweils individuellen Grad an Ordnung oder Unordnung absprechen, den jeder braucht um kreativ und produktiv zu sein. Sorry, falls das falsch rüber kam.

Den ursprünglichen Spruch mag ich trotzdem
Das kam nicht falsch rüber, keine Angst… :emoji_v:

Andi
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.462
Ort
Bayern; Schwaben
Wird Zeit, dass es endlich einen Anti-Späne-Filter für Fotos gibt - dann gibt es die Diskussion nicht mehr, weil keiner weis, wieviel Späne dann real liegen. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
Gruß Matze
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
Guten Morgen.

Gestern wieder ein paar Bretter angebaut.
Die Rückenlehne an der langen Seite ist somit auch fertig.

IMG_9819.jpeg IMG_9820.jpeg IMG_9821.jpeg IMG_9822.jpeg

Als nächstes muß jetzt dann alles an den Bestimmungsort und dann dort fertiggestellt werden. Zum einen ist der Platz in der Werkstatt jetzt dann zu knapp und der Transport gestaltet sich auch zu schwierig …

Gruß,
Andi
 

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
1.028
Ort
Brühl
@andibarth : Wie hast du das mit den Auflagengeplant? Selber machen oder fertige kaufen?

Kommt noch was auf der Hirnholz der Ecken? Insgesamt würde ich noch wegen des Holzschutzes gucken, die Konstruktion soll ja länger halten und ist doch voll bewittert (oher habe ich da was falsch mitbekommen).


Optisch gefällt es mir auf jeden Fall und - wahrscheinlich - nächstes Jahr muss ich sowas auch realisieren, deshalb :emoji_thumbsup:
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
@andibarth : Wie hast du das mit den Auflagengeplant? Selber machen oder fertige kaufen?

Kommt noch was auf der Hirnholz der Ecken? Insgesamt würde ich noch wegen des Holzschutzes gucken, die Konstruktion soll ja länger halten und ist doch voll bewittert (oher habe ich da was falsch mitbekommen).


Optisch gefällt es mir auf jeden Fall und - wahrscheinlich - nächstes Jahr muss ich sowas auch realisieren, deshalb :emoji_thumbsup:
Hallo,

um die Auflagen und Kissen wird sich die Führung höchstpersönlich kümmern.
Die sollten eigentlich anthrazit werden und ggf. mit Druckknöpfen oder ähnlich am Abrutschen gehindert werden.
Die genaue Ausführung haben wir noch nicht festgelegt.

Was das Hirnholz betrifft...
Ich habe auf den ersten Bildern gezeigt wie wir auf der Terrasse abgeklebt haben. Man sieht das es später eine U-Form geben soll.
Das Hirnholz der Pfosten sieht man später nicht da hier wie auf der langen Seite ein Brett aufliegt.
Die Konstruktion soll natürlich etwas länger halten, daher wird diese auch nach der Fertigstellung nochmals gestrichen.
Die Teile an die ich nicht mehr ran komme habe ich alle schon 2x gestrichen.

Gruß,
Andi
 

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
1.028
Ort
Brühl
OK, Pfosten sieht man aber das könnte ja auch ein Pergola sein, jetzt ist es klar. :emoji_thumbsup:


Und die Überdachung ist aus Aluminium? Die muss dann irgendwann ja noch geändert werden. :emoji_wink: Wobei die Konstruktion mit Holz ja eher unpraktisch wäre.
 

petermitoe

ww-esche
Registriert
7. März 2019
Beiträge
473
Ort
Im Ländle
Eine Frage: Die Rückenlehnen sehen genau senkrecht aus, wird da eine leichte Neigung über Kissen eingebaut?
Schräge Lehnen sind MMn bequemer ...
Ist aber keine Kritik, schönes Projekt, super Werkstatt, danke fürs zeigen :emoji_sunglasses:
 
Zuletzt bearbeitet:

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
Eine Frage: Die Rückenlehnen sehen genau senkrecht aus, wird da eine leichte Neigung über Kissen eingebaut?
sind bequemer ...
Ist aber keine Kritik, schönes Projekt, super Werkstatt, danke fürs zeigen :emoji_sunglasses:
Hallo,
Das stimmt. Die Rückenlehnen sind senkrecht.
Haben wir so entschieden. Wir werden das dann mit den Kissen in irgendwelcher Art ausgleichen.
Wie genau ist aber noch nicht entschieden…

Danke fürs Kompliment.
Ich werde weiter berichten…

Gruß,
Andi
 
Oben Unten