Dusi
ww-robinie
Ich plane ein kleines Gartenhaus zu kaufen - damit ich die Gartenutensilien aus der Garage räumen kann und mehr Platz für meine Werkstatt habe. Dabei haben sich noch ein paar Fragen ergeben, vielleicht könnt ihr mir helfen.
(1) Das Häuschen soll auf einer gepflasterten Fläche aufgebaut werden. Das Pflaster ist so ein "Öko" Pflaster, wo Wasser sowohl durch Zwischenräume zwischen den Steinen als auch durch die Steine selber versickern kann. Kann ich das Haus direkt auf dieser Fläche aufbauen, oder wie schütze ich das Holz, was auf dem Pflaster steht.
(2) Bei den Häuschen, die man kaufen kann, gibt es optional immer einen Fußboden. Brauche ich den? In dem Häuschen sollen Rasenmäher, Fahrräder und sonstiger Gartenkram stehen.
(3) Muss man ein Gartenhäuschen (Grundfläche ca. 2x2 m) am Unterboden befestigen? Man liest dazu unterschiedliche Meinungen. Prinzipiell steht das Häuschen nicht komplett im Wind.
Danke
(1) Das Häuschen soll auf einer gepflasterten Fläche aufgebaut werden. Das Pflaster ist so ein "Öko" Pflaster, wo Wasser sowohl durch Zwischenräume zwischen den Steinen als auch durch die Steine selber versickern kann. Kann ich das Haus direkt auf dieser Fläche aufbauen, oder wie schütze ich das Holz, was auf dem Pflaster steht.
(2) Bei den Häuschen, die man kaufen kann, gibt es optional immer einen Fußboden. Brauche ich den? In dem Häuschen sollen Rasenmäher, Fahrräder und sonstiger Gartenkram stehen.
(3) Muss man ein Gartenhäuschen (Grundfläche ca. 2x2 m) am Unterboden befestigen? Man liest dazu unterschiedliche Meinungen. Prinzipiell steht das Häuschen nicht komplett im Wind.
Danke