Gelöschtes Mitglied 109767
Gäste
Die Geschichte zu dem Projekt:
Bei uns im Dorf wohnt eine nette, allein stehende ältere Frau die über 40 Jahre die Lehrerin an unserer Grundschule war. Folglich kennt sie auch fast jeden, der hier aufgewachsen ist. Und alle haben ihr gerne geholfen wenn es etwas zu tun oder zu besorgen gab.
Altersbedingt – aber natürlich auch äußerst ungern - hat sie sich vor einiger Zeit entschlossen ihr altes und baufälliges Geburts-Bauernhaus zu verkaufen und in eine seniorengerechte Wohnung hier im Dorf zu ziehen.
Eines der Dinge das sie besonders traurig gemacht hat war „ihre“ Eiche vor dem Haus. Auch schon alt und auch nicht mehr ganz standfest, aber es war halt ihr „Hausbaum“ der sie ab Geburt ein Leben lang begleitet hat und unter dem sie gerne gesessen ist.
Und da entstand die Idee zu freiwilligen Aktion an der ein Großteil des Dorfes beteiligt war:
- die freiwillige Feuerwehr hat die instabile Eiche gefällt
- ein paar Bauern haben den Baum zum Sägewerk gebracht
- der Sägewerksbesitzer hat den Baum kostenlos aufgeteilt und die verwendbaren Bretter herausgesucht
- dann wurde das Holz in einer Futtertrocknungsanlage etwas getrocknet
- eine Physiotherapeutin hat unter einem Vorwand den Rücken der Lehrerin vermessen
- dann wurde die Kontur aufgezeichnet und eine spezifisch auf den Körperbau der Lehrerin angepasste Bank geplant.
Und die haben wir dann in meiner Werkstatt gebaut.
Anfang Oktober, wenn unsere ehemalige Lehrerin Geburtstag hat, werden wir ihr als Überraschung die Bank auf die Terrasse stellen. Dann kann sie weiterhin auf / bei ihrer Eiche sitzen und das Bergpanorama genießen.
Bankbreite: 160 cm
Leisten Sitzfläche / Rückenlehne: 25 x 25mm
Abstand der Leisten: 15mm
Grundgestell: 60mm dick
Öberfläche: geölt – Oli-Lacke - Yacht & Teaköl
Viele Grüße
Alois

Bei uns im Dorf wohnt eine nette, allein stehende ältere Frau die über 40 Jahre die Lehrerin an unserer Grundschule war. Folglich kennt sie auch fast jeden, der hier aufgewachsen ist. Und alle haben ihr gerne geholfen wenn es etwas zu tun oder zu besorgen gab.
Altersbedingt – aber natürlich auch äußerst ungern - hat sie sich vor einiger Zeit entschlossen ihr altes und baufälliges Geburts-Bauernhaus zu verkaufen und in eine seniorengerechte Wohnung hier im Dorf zu ziehen.
Eines der Dinge das sie besonders traurig gemacht hat war „ihre“ Eiche vor dem Haus. Auch schon alt und auch nicht mehr ganz standfest, aber es war halt ihr „Hausbaum“ der sie ab Geburt ein Leben lang begleitet hat und unter dem sie gerne gesessen ist.
Und da entstand die Idee zu freiwilligen Aktion an der ein Großteil des Dorfes beteiligt war:
- die freiwillige Feuerwehr hat die instabile Eiche gefällt
- ein paar Bauern haben den Baum zum Sägewerk gebracht
- der Sägewerksbesitzer hat den Baum kostenlos aufgeteilt und die verwendbaren Bretter herausgesucht
- dann wurde das Holz in einer Futtertrocknungsanlage etwas getrocknet
- eine Physiotherapeutin hat unter einem Vorwand den Rücken der Lehrerin vermessen
- dann wurde die Kontur aufgezeichnet und eine spezifisch auf den Körperbau der Lehrerin angepasste Bank geplant.
Und die haben wir dann in meiner Werkstatt gebaut.
Anfang Oktober, wenn unsere ehemalige Lehrerin Geburtstag hat, werden wir ihr als Überraschung die Bank auf die Terrasse stellen. Dann kann sie weiterhin auf / bei ihrer Eiche sitzen und das Bergpanorama genießen.
Bankbreite: 160 cm
Leisten Sitzfläche / Rückenlehne: 25 x 25mm
Abstand der Leisten: 15mm
Grundgestell: 60mm dick
Öberfläche: geölt – Oli-Lacke - Yacht & Teaköl
Viele Grüße
Alois



