Frust Thread

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.400
Ort
Vilshofen
Ich habe morgen 8Std. Autobahn vor mir.
Schön mit der Pritsche, Blattfederung ist echt ätzend......

Nichtmal ne Maschine, einfach nur für Handel.

Aber ich habe es geschafft die Freisprechdings mit meinem Handy zu koppeln. Außerdem kann ich per Sprachbefehl mein Handy kommandieren irgendwenn anzurufen.

Also eigentlich hat das alles meine Tochter "geschafft".
Low Rider, quasi :emoji_laughing:
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.888
Ort
417xx
Ich war da früher an allen sechs Tagen. Nun Max noch einer für wenige Stunden. Sohnemann kam mit seinen 100€ (von uns und Oma) grad mal ne halbe Runde um den Platz.
Ich find das schlicht unverschämt.

Bei vielen Dingen übe ich mich (aus Prinzip) inzwischen auch lieber im Verzicht. Gerade als Familie kommt man kaum mehr zu vernünftigen Preisen zu irgendwas. Selbst Eintritt ins Freibad oder andere eher nicht sehr besondere Ausflüge, da biste ruck zuck Geld los.
Gestern war hier Einschulung und Junior wollte danach zum Griechen Gyros essen. OK. 85Euro waren weg und das war ein ganzes normaler Laden mit durchschnittlichen Preisen. Noch während Corona hat das die Hälfte gekostet. Mit dem Unterschied dass beim Grillteller Beilagensalat dabei war, ein Stück Fleisch mehr und das Restaurant einen kleinen Nachtisch aufs Haus spendiert hat. Bei halbem Preis. Anderswo liegt man 4köpfig auch schnell bei 120.
Wenn man alleine weg geht ist es nicht so dramatisch ob etwas 10 oder 12 Euro kostet (absolut gesehen jedenfalls), als Familie summiert sich das direkt.
Ja Bier liegt auswärts im Moment so bei 12-13Euro/L.
Da hilft nur fischen in der Donau bei Dosenbier. Und sind wir ehrlich: Sowas kann auch ein sehr schöner Tag sein.
 

Küstenharry

ww-robinie
Registriert
25. November 2018
Beiträge
788
Ort
27639
Hier auch so. junior hatte auch Einschulung auf der Weiterführenden. ok, alle Kohldamdampf hinterher. Die Jungs wollten Currywurst Pommes. Also 3x =42 € Puh, das wäre ein halber Wocheneinkauf gewesen.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.230
Ort
Markgräflerland
Essen gehen wird doch zukünftig preiswerter, denn die MWST auf Lebensmittel für Restaurants wird ab 1.1.2026 gesenkt. Durchhalten.

Eintritt ins Schwimmbad ist subventioniert und die meisten Bäder schreiben Verlust. Wir gehen auch nicht oft und wenn, dann gibt es mal ne Pommes, oder ein Eis, aber nicht immer.

Essen zu Dritt bei normalen Preisen im Restaurant geht unter 75 Euro mit Getränk nur selten. Aber Fastfood hier in der Ecke ist auch gut teuer. Dönerteller zum Mitnehmen neu 12,50 EUR.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.381
Ort
Pécs
Ich muss des Öfteren in Deutschland im Hotel übernachten.

Dafür reichen heute, auch im günstigsten Hotel, 100€ (Einzelzimmer + Abendessen mit 1 Bier) oft nicht mehr aus.
Noch vor ein paar Jahren reichten da 60-70€ locker.
Aber wenn es für die einfachen Übernachtungshotels heute günstiger ist die ganze Unterkunft an die Gemeinde zu vermieten verknappt sich halt das Angebot und die Preise steigen.
Das wiederum schlägt dann auf alle anderen Preise durch.

In Deutschland läuft einiges gewaltig schief, von außen betrachtet ist man da öfter am Kopfschütteln.
Die Nachrichten mit den täglichen Attacken sind erschreckend, die reale Folgenlosigkeit ebenfalls.
Hier in Ungarn laufen Juden auch mit der Kippa auf dem Kopf herum. Von einem Übergriff habe ich noch nie gehört.
Veranstaltungen in Synagoge sind sehr gut besucht und werden ohne Sicherungsmaßnahmen durchgeführt.
Die Nachrichten zur Einschulung sind das ebenfalls.
Diejenigen welche heute eingeschult werden sind diejenigen deren (viele) Kinder in 20-25 Jahren eingeschult werden.
Vielleicht hat ja mal jemand Lust das hochzurechnen wie lange es dauert bis sog. "Biodeutsche" in der Minderheit sind.
Nachdenken wie sich die Zusammensetzung in den Schulklassen auf den Lernerfolg der Schüler auswirkt ist rassistisch.
Ich denke in spätestens zwei/drei Generationen wird es soweit sein, dann hat Deutschland fertig.

Hier in Ungarn wohnen über 90% der Leute (die aktuelle genaue Zahl kenne ich jetzt auch nicht) im Eigentum.
Die Lebenshaltungskosten sind viel niedriger.
Die Löhne auch (logischerweise). Unsere Leute verdienen umgerechnet zwischen 1000 und 1500€ netto.
Die Autos (Indikator) welche die Leute fahren sind ähnlich wie in Deutschland. (Es gibt natürlich weniger Porsche und S-Klasse)
Die staatliche Unterstützung für junge Familien und Leute die das erste mal eine Wohnung/Haus kaufen ist enorm.
Es existiert reale Vollbeschäftigung.
Soziale Unterstützung gibt es nur gegen Mitarbeit.
Die Kriminalität ist sehr niedrig, die öffentliche Sicherheit sehr hoch.
NoGo-Areas gibt es nicht.

Die Ungarn sind sehr freundlich und hilfsbereit, ungarisch sprechen können muss man dazu nicht.
Ein paar ungarische Worte (Begrüßung usw.) sorgen für freundliche Mienen. Da wo ich lebe sprechen viele Menschen deutsch (historisch bedingt).

Mein Fazit ist dass ich hier bleibe.
Ungarn macht zwar auch nicht alles richtig, aber kein Vergleich mit Deutschland.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.214
Ort
HinternDiwan
Essen gehen wird doch zukünftig preiswerter, denn die MWST auf Lebensmittel für Restaurants wird ab 1.1.2026 gesenkt. Durchhalten.

Essen zu Dritt bei normalen Preisen im Restaurant geht unter 75 Euro mit Getränk nur selten.

Ersteres glaubst wohl selber nicht?
Zweiteres wäre extrem billig. Oder der Dritte ist 'Nichtesser'...
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.270
Ort
Coswig
...zumal da in Bezug auf Ungarn auch so manches einzuordnen wäre.... bestätigen mir auch Freunde - sie Ungarin, er Deutscher -, die erst in diesem Sommer endgültig nach Ungarn übersiedelt sind. Aber ich will mich ans Politikverbot halten.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.381
Ort
Pécs
...zumal da in Bezug auf Ungarn auch so manches einzuordnen wäre.... bestätigen mir auch Freunde - sie Ungarin, er Deutscher -, die erst in diesem Sommer endgültig nach Ungarn übersiedelt sind. Aber ich will mich ans Politikverbot halten.
Ist sicher richtig, habe ich ja angedeutet.

Warum sind die Freunde nach Ungarn übersiedelt?
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.832
Ort
vom Lande
Ich fühle mich belogen. :emoji_cry:
Ende letzten Monats, Grenzkontrolle von Tschechien nach Deutschland und wie Ihr seht, seht Ihr keine.
Aber vielleicht hat es einfach nur zu toll geregnet ....
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-07-29 um 20.14.11_99de9b8b.jpg
    WhatsApp Bild 2025-07-29 um 20.14.11_99de9b8b.jpg
    194,7 KB · Aufrufe: 67
  • Screenshot (754).png
    Screenshot (754).png
    279,3 KB · Aufrufe: 65

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.270
Ort
Coswig
Warum sind die Freunde nach Ungarn übersiedelt?
...weil sie da aus Ihrer Familie zwei Grundstücke haben und - sie Hebamme, aber schon ewig Hausfrau, er Arzt - jetzt beide nicht mehr arbeiten und lieber am eigenen Weinberg rumhängen rumwerkeln wollen.

Ja, sie zumindest argumentierte auch ähnlich wie Du... hat aber dann doch betröpfelt geguckt, als das erste Mal zwielichtige Gestalten um das im letzten Jahr sehr ordentlich sanierte Haus schlichen. Was allzu große Unterschiede zwischen arm und reich bewirken, ist eben ziemlich offensichtlich völlig unabhängig von Nationalität, Aufenthaltsstatus etc. pp.

Ihm dagegen ist schon klar, dass das Land der ach so verhassten EU sowie IWF und Co. ziemlich viel zu verdanken hat. Von Infrastruktur bis zur mindestens zweimal abgewendeten Staatspleite.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.739
Alter
68
Ort
Koblenz
Sorry, wenn ich damit gemeint bin.

Da ist ein wenig der Gaul mit mir durchgegangen.
Einen Erfahrungsbericht aus der Glückseligkeit zu lesen ist schon interessant.

Leider ist es hier dann doch nicht so.
Vieles passiert hier offensichtlich absichtlich gegen jede Vernunft.

Bei uns ist einseitig eine Moselbrücke gesperrt, ebenso eine Rheinbrücke mit eingeschränkter Kapazität, eine sogenannte Südtangente nach Sanierung schon wieder gesperrt, weil Sanierung erfolglos. Die Umleitung durch unseren Stadtteil wird nun auch gesperrt wegen eines Brückenabriss.
Also fahren besser alle Pendler aus dem Hunsrück nach Boppard und dann rheinabwärts mit dem Ruderboot nach Koblenz.
Zusätzlich muss die Hauptader Europabrücke saniert und zur Hälfte abgerissen werden. Die Eifler können dann ab Andernach das Ruderboot rheinaufwärts, das gibt dann zumindest dicke Arme..
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.381
Ort
Pécs
Bei meiner Schwiegermutter hat vor kurzem in der Nacht ein, mutmaßlich Betrunkener, versucht das Garagentor aufzureißen (ist ihm nicht gelungen) und dabei Lärm gemacht.
Vielleicht hat er einen Schlafplatz gesucht oder ein Fahrrad für die Heimfahrt.

Auf, verzögerten, Anruf ist die Polizei gekommen, am nächsten Morgen sogar die Spurensicherung.
Der Polizist hat zur Schwiegermutter gesagt dass sie zukünftig sofort als erstes die Polizei rufen soll und nicht die Tochter fragen was sie machen soll.

Dann hat er noch gesagt dass die Streifen darüber informiert werden damit sie ein Auge auf ihr Haus haben.

Dann konnte die Oma wieder schlafen und fühlte sich sicher.

Ob da was rausgekommen ist wissen wir nicht.

Aber ob in Deutschland sogar die Spurensicherung ausrücken würde wegen eines hilflosen Einbruchsversuchs wage ich zu bezweifeln.
 

Holzdraht

ww-birnbaum
Registriert
16. April 2025
Beiträge
229
Ort
Bayern
Ich fühle mich belogen. :emoji_cry:
Ende letzten Monats, Grenzkontrolle von Tschechien nach Deutschland und wie Ihr seht, seht Ihr keine.
Aber vielleicht hat es einfach nur zu toll geregnet ....
Kann ich bestätigen. Ich bin vor zwei Wochen so gegen Mitternacht von Samstag auf Sonntag von Belgien nach Dtl. auf der Autobahn gefahren. Grenzübergang war in der Nähe von Aachen. Keine Grenzkontrolle, kein Stau nichts.
Die Kontrollen sind scheinbar stichprobenartig und auch nicht durchgängig.
Ich bin denselben Grenzübergang eine Woche vorher in Richtung Belgien gefahren, das war am Freitagnachmittag. Auf der gegenüberliegenden Seite (also Einreise nach Dtl.) wurde umfassend kontrolliert; LKW- Stau ca. 4 km, PKW- Stau ca. 1 km.
 

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
932
Ort
Einen a.d. Waffel
(…) Aber ob in Deutschland sogar die Spurensicherung ausrücken würde wegen eines hilflosen Einbruchsversuchs wage ich zu bezweifeln.
vor einiger Zeit wurde bei uns schräg gegenüber ein nicht-abgeschlossene Auto geöffnet und das Handschuhfach durchwühlt, offenbar nix geklaut, es war nix drin. Da war auch Polizei mit Spurensicherung da.
bei Freunden im Mehrparteienhaus gab es an drei Wohnungstüren Einbruchsversuche - von am-Schließblech-rumkratzen bis hin zu die Stahlzarge massiv demolieren. kein Einbruchsversuch war erfolgreich, aber in jedem Fall die Polizei & Spurensicherung da.
also… ich würde deine Zweifel bezweifeln :emoji_wink:
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.230
Ort
Markgräflerland
Zweiteres wäre extrem billig. Oder der Dritte ist 'Nichtesser'...
Naja, Mama, Papa und ein Kleinkind essen halt im Normalfall nicht drei XXL-Schnitzel und trinken dazu je zwei große Cola. :emoji_wink:

Dazu kann man auch bei normalem Hunger ein Tellergericht, manchmal auch als Seniorengericht bezeichnet, nehmen und ggf. einen Nachtisch genießen. Vielen Mitbürgern mit hohem BMI würde das sicher gut tun!

Bei uns in der Ecke sind die Preise auf Grund der Grenznähe schon öfter höher, aber die Auswahl des Restaurants und des Gerichts treffen wir noch selbst. Da ich meist die Rechnung zahle, habe ich ein ganz gutes Gefühl für die Preise.

Da das Kind zukünftig nicht nur körperlich wächst, sondern der Hunger gleich mit, wird es vermutlich irgendwann auch noch teurer werden.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.230
Ort
Markgräflerland
Ich fühle mich belogen. :emoji_cry:
Ende letzten Monats, Grenzkontrolle von Tschechien nach Deutschland und wie Ihr seht, seht Ihr keine.
Aber vielleicht hat es einfach nur zu toll geregnet ....
Naja, vielleicht halluziniert auch nur die KI, oder aber jemand in der Politik möchte Entschlossenheit demonstrieren und sagt nicht ganz die Wahrheit. Vielleicht war aber auch gerade Schichtwechsel an anderer Stelle.

Also hier an der Deutsch-Schweizer-Grenze stehen ziemlich oft Bundespolizisten. Auffällig finde ich, sehr viel junges Personal und ein hoher Frauenanteil. An der grünen Grenze, aber weit und breit niemand.
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.313
Ort
Calgary
Hi Theo, @teluke
Ungarn macht zwar auch nicht alles richtig, aber kein Vergleich mit Deutschland.
Fuer alles zu diesem Thema gibt es doch eine bessere Plattform: "In Ungarn ist es immer noch schoen".
Ironie kann man auch erkennen wenn Sie nicht extra gekennzeichnet ist.
Genau! :emoji_wink:

Das Mettbroetchen mit Zwiebeln am Hauptbahnhof in Hannover hat sage und schreibe dreiEurofuffzich gekostet.
Und es hat geschmeckt! In Calgary bekomm ich sowas nicht fuer Geld und gute Worte.
 

Christoph1981

ww-robinie
Registriert
1. März 2023
Beiträge
716
Ort
Castrop-Rauxel
5€ für a Flasche Wasser (der ganze Kasten davon kostet ohne Pfand 6,20€), 12€ für die Maß, 4€/100g Emmentaler, 5€ für 100g gebrannte Mandeln. Vom Fisch reden wir gar ned, da wirds schnell dreistellig.
Der Junior wollt schießen. Ok. 12schuss 10€, alle getroffen und es gab ein Bärchenschlüsselanhänger. Er wollte die kleine 35€ Drohne (hab ich schon für das Geld gekauft undvi jetzt kaputt). Dazu hätte er , jetzt kommt’s, 100 Treffer benötigt.

Das hat mit einem VOLKSfest nix mehr zu tun. Am Straßenrand waren viele Familien am Umzug wo klar war, die können da nur aus der Ferne zusehen.

Und heuer kam ein ganz schlauer auf die Idee, dass die biermarkerl an dem Tag nur Bus 18 Uhr akzeptiert werden (geht aber jeden Tag bis 23 Uhr) und man damit wie immer schon auch nicht mehr in allen Zelten (gleiche Brauerei) und auch nicht mehr an den Fahrgeschäften zahlen kann.
So geht abzocken.
Ich war da früher an allen sechs Tagen. Nun Max noch einer für wenige Stunden. Sohnemann kam mit seinen 100€ (von uns und Oma) grad mal ne halbe Runde um den Platz.

Ich find das schlicht unverschämt.
Zu den Preisentwicklungen der letzten Jahre gibt es gefühlt teils erhebliche Steigerungen. Real ist das auch wohl so

https://de.statista.com/themen/8554/lebensmittelpreise/#topicOverview

Dann kommen noch die höheren Mieten und Energiekosten dazu, schon wirft der Geldbeutel erste Falten. Gleichwohl jammern wir da auf recht hohem Niveau, findet

Christoph
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.111
Ort
Mittelfranken
Dass es früher in der Gastronomie billiger war, hing halt auch damit zusammen, dass viele für weniger als Mindestlohn gearbeitet haben und heute Mindestlohn gilt.

Gastronomie ist auch Handwerk, Landwirtschaft auch und wenn man Handwerks-typische Stundensätze ansetzt, dann hat das Schnitzel halt einen Preis. Bis so ein Schwein zum Schnitzel wird, stecken da halt eine Menge Arbeitsstunden drin.
 
Oben Unten