Frust Thread

Mitglied 84747

Gäste
Hühnerknochen für den Hund?
Dachte die splittern und sollen nicht verfüttert werden?
Was soll da splittern wenn der Hund, abgesehen von der 5- 10 kg Klasse, die am Stück herunterschlingt, kauen gehört nicht zum Erfahrungsschatz eines durchschnittlichen Hund. Es gibt so kleine Hühnerknochen, sind eher so grosse Gräten, die werden sich aber eher querlegen. Ansonsten ist das kein Problem eher der harte Stuhl, da muss der Gute schon pressen.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
4.408
Ort
Markgräflerland
Das ist das Problem. Nimm einfach ein Banshee und alle Deine Sorgen sind vergessen. :emoji_grin:

Bis jetzt habe ich jede Rolle PLA einfach genommen und losgedruckt. Und ich habe einige Hersteller durch.
Ja, das sollte eigentlich auch so gehen.

Probiere mal die Empfehlungen einer x-beliebigen Seite aus. Bspw. dieser hier und berichte.

Sofern Du feuchtes Druckmaterial ausschließen kannst, schau unbedingt mal nach dem Filamentvorschub. Wenn das unregelmäßig kommt, könnte das eine mögliche Ursache für die schlechten Druckbilder sein.
 

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
774
Ort
8. Längengrad
Hühnerknochen sind bei meinen Hunden (DSH) kein Problem. Aber nur bestimmte Knochen vom Huhn. Zerbissen werden die schon, sind ja beides "Feinschmecker".
Nicht draußen weil ich es versäumt habe die Hündin (6Jahre) rechtzeitig an den Zwinger nachts zu gewöhnen und jetzt mittem im Winter ist es zu spät dafür. Aber ab dem Frühjahr schläft sei wieder draußen.
Den Senior (12 Jahre) lass ich bei den Temperaturen auf kein Fall draußen schlafen, auch wenn es wärmer wäre.
Gruß Andi
 

summa4ever

ww-buche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
281
Ort
Freiberg
Das ist das Problem. Nimm einfach ein Banshee und alle Deine Sorgen sind vergessen. :emoji_grin:


Ja, das sollte eigentlich auch so gehen.

Probiere mal die Empfehlungen einer x-beliebigen Seite aus. Bspw. dieser hier und berichte.

Sofern Du feuchtes Druckmaterial ausschließen kannst, schau unbedingt mal nach dem Filamentvorschub. Wenn das unregelmäßig kommt, könnte das eine mögliche Ursache für die schlechten Druckbilder sein.
Benchy hab ich auch schon gedruckt, aber für meine Tochter als Badesielzeug. Ich mag die calicat als solches lieber, weil sie schneller zu drucken ist. Kritisch ist eigebtlich nur der äußere Knick oben am Schwanzende. Der Rest passt soweit für mich.

Ich hab ja schon verschiedene PLAs mit Erfolg gedruckt, nur bei dem hier tu ich mich schwer die passenden Einstellungen zu finden. Ich habe schon recht große Abweichungen bei den verschiedenen Rollen in den Parametern gefunden, mit denen mein Drucker (Anycubic Mega Pro) durchweg gute Ergebnisse liefert. Ist ja auch nicht schlimm. Die schreib ich mir auf und konnte sie bisher nachm Rollenwechsel eigentlich immer mit dem gewünschten Ergebnis wiederherstellen.

Edit: die Tipps auf den Webseiten sind ja idR auch eher grobe Orientierung (geht ja nicht anders). Da hab ich schon einige durchgearbeitet. Manchmal findet man im Reddit einstellungen, die für spezifische Filamente gepostet werden, da konnte ich für mich dann durch Rumprobieren was ableiten (3dJake magic PLA Deep Space)
 

Anhänge

  • Compress_20231219_134730_0287.jpg
    Compress_20231219_134730_0287.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 15
  • Compress_20231219_134729_9556.jpg
    Compress_20231219_134729_9556.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 15

Macchia

ww-robinie
Registriert
2. Mai 2014
Beiträge
8.398
Ort
Süd
Hühnerknochen sind bei meinen Hunden (DSH) kein Problem. Aber nur bestimmte Knochen vom Huhn. Zerbissen werden die schon, sind ja beides "Feinschmecker".
ok.

hab mich nun selber schlau gemacht..
Meine zerbeißt nämlich auch alles... (nur Futter, alles andere rührt sie nicht an)
Scheinbar neigen gekochte Knochen sehr zum splittern und alte Knochen...

Naja, ich mag eh kein Huhn von daher...
 

summa4ever

ww-buche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
281
Ort
Freiberg
Das sieht gut aus. Mein Kumpel mit seinem Bambu schafft das auch. Ich bin scheinbar zu blöd...

Edit: welches filament nutzt du? Ich hab das 3dJake eco pla white, von der Sorte hab ich schon Reste einer älteren bereits offenen Rolle white und eine ältere aber eingeschweißte Rolle dark grey verdruckt. Die waren nicht so zickig (wobei das weiß damals auch nicht ganz so gut aussah)
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
5.501
Ort
Vilshofen
Jetzt war Ich grad echt gut drauf obgleich der Weihnachtsgeschenke Flut, da ruft da Anwalt an und berichtet dass die Gegner Versicherung meinen 5700€ schaden nicht zahlen will und mir trotz eindeutigem Video und ca 10 Zeugen unterstellt dass ich bei einem von beiden Schäden einen altschaden gelten machen wollte und somit der Anspruch auf gesamtregulierung entfällt. Geil. Dann bleibt auf dem Schaden sitzen plus 1200€ gutachter und Anwalt. I kotz. Dann muss jetzt da Anwalt richtig ran. Rechtsschutz hab ich Gott sei dank.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.362
Ort
Halle/Saale
Eindeutiger fall für einen Gutachter, der da schon viel früher involviert hätte sein müssen. Schon allein aus diesem Grund bin ich beim ADAC auch rechtsschutzversichert, was nicht von Nachteil war, weil beide nicht extra bezahlt werden müssen. Alles im Preis drin...
 

Macchia

ww-robinie
Registriert
2. Mai 2014
Beiträge
8.398
Ort
Süd
dass ich bei einem von beiden Schäden einen altschaden gelten machen wollte und somit der Anspruch auf gesamtregulierung entfällt.
der unterstellt dir quasi, dass du lügst.
Der hätte gleich noch ne Verleumdungsklage mit oben drauf...
Das ist doch ne zum Himmel schreiende Sauerei...
Gott sei Dank hast du ne Rechtsschutz...
Ich drück dir beide Daumen!

vor nächstes Jahr wird da wahrscheinlich eh nix mehr passieren,
von daher schau das du den Mist bis dahin verdrängen kannst...

Verkauft Bushcraft nicht auch so alte Bärenfallen die du vor der Bürotür des Anwaltes dann
ausersehend vergessen könntest?
Marterpfähle und Tomahawks vielleicht...
:emoji_imp:
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
5.501
Ort
Vilshofen
Moment: da bringt ihr was durcheinander!

1) Gutachter war ein oder zwei Tage nachm Unfall bei mir und hat alles sauber dokumentiert. Ich sagte dann dass ich erst beim Ansehen des Videos gesehen hab, dass die beim ersten Versuch verdächtig nahe an meine fahrertür kam und hab dann erst die Tür angesehen und bemerkt dass da zwei Dellen auf reifenhöhe sind, deren ich mir vorher absolut nicht bewusst war. Gutachter sah das klar als zusätzlichen Schaden und hat’s aufgenommen.

2) mein anwalt is ein guter! Die Gegner Versicherung unterstellt mir den altschaden. Der lässt sich anhand meiner Bilder auch nicht herleiten, wohl aber durch das überwachungsvideo und zahlreiche Zeugen. Zumindest zu 99% undcerst recht hinsichtlich der ganzen Aktion.

Offensichtlich ham due nur die Bilder angesehen nicht aber die DVD die sie von meinem Anwalt bekamen. Der hakt da jetzt nochmal intensiv nach, vor allem weil die Versicherung mich kontaktierte und nicht ihn obwohl er von Beginn an das Mandat hat. Er fragte dann heute auch nach meiner Rechtsschutz weil das wohl noch intensiver wird, obwohl eigentlich klar is.

Der Punkt is, dass man am Video eben es nicht 1000% sieht, ob’s duevtür auch erwischt hat. Da könnte noch ein Blatt Papier dazwischen gepasst haben. Ich sagte lediglich, dass ich das Auto seit 4 Jahren hab und mir und meiner Frau da keine Dellen aufgefallen sind vorher, ich es aber auch nicht garantieren kann und verwies aufs Video, weil ich darauf dadurch überhaupt erst aufmerksam geworden bin.
Genauso hab ich das auch dem Gutachter geschildert und für den war’s dann ne klare Sache.

Ich bin kein Mensch der es nötig hat, ne Versicherung zu bescheissen! Aber genau das unterstellen sie mir nun mit dem Hinweis dass somit auf Basis der Rechtsprechung die gesamte Regulierung entfällt.

In Summe geht es nun um knapp 10k die Ich im worst Case selber zahlen darf. Drum bin ich echt froh um die Rechtsschutz (soviel zum Thema Versicherungen die man braucht. Hatten wir ja erst kürzlich hier).

Und weils so schön is heute, is heut rausgekommen dass die Tochter ne Spange braucht für einige Jahre. Diese Kosten im mittleren 4 Stellungen Bereich muss man vorstrecken und erst wenn die Behandlung abgeschlossen is, übernimmt die Krankenkasse. Also so in 10 Jahren oder so.

Ich zwirbel mir jetzt an Kasten Wolferstetter in den Hals, orientier mich dazu an @Paulisch und schnitz mitm neuen Messer Holzpflöcke äh zelthaken fürs tarp in der Werkstatt…
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
880
Ort
Calgary
Sollte ich es vielleicht im Freude Faden posten? :emoji_thinking:
Weil eigentlich hat unsere Liefercrew Gestern nachmittag mit gedacht und Initiative gezeigt!

Weil die fuer Heute morgen 6:30h anstehenden Kuechen fuer den 18ten Stock noch nicht versandfertig waren und wir andererseits keinen Slot an der Lieferrampe verlieren koennen, da haben sie halt was fuer Stockwerk 19 geladen. Good job...

Aber zum Einen war L18 nicht fertig weil keine die Transportrollwagen mehr da waren (Stand ja L19 drauf.)
Zum Anderen habe ich von dieser klitzekleinen Planaenderung eher zufaellig erfahren, als ich nachgefragt habe warum die Passleisten fuer #1804 nicht geladen wurden. :emoji_rage:
Im 19ten Stock wird noch Rigips geschliffen und da stehen jetzt unsere Schraenke im Dreck. Und im Weg. Mal schaun, ob wir die noch mal verraeumen muessen. Seufz! Ich haette Badezimmerspiegel fuer 7 & 8 geschickt. Die werden zwar noch nicht gebraucht, aber da ist wenigstens sauber.

Wir fuehren grade ein QR Scanner System ein und ich bin erstaunt wieviel Kreativitaet an den Tag gelegt wird das zu ignorieren. :emoji_grin:
Es geht doch nix ueber gute alte Kommunikation per Kloenschnack und Schmierzettel...

Warehouse Manager: "Hab ich Dir doch gesagt - wir haben 19 geliefert!"
Ich: "Ja, OK, aber was?"
Warehouse Manager: "Alles."
Ich: "Kann nicht sein, das passt gar nicht auf den LKW."
Warehouse Manager: "Na alles fuer 1901, 1902, 1904 und 1905 - die Palettennnumern stehen auf dem Zettel."
Ich: "Welcher Zettel?"
Warehouse Manager: "Dem hier." (Ueberreicht ein mehrfach geknittertes Post-It...)

Es hat mich dann ein Stuendchen gekostet bis ich den Muell im System aufgeklahrt hatte. Und natuerlich fehlen ein paar Sachen in 1902 und 1905.
Na, die bleiben wenigstens sauber... :emoji_wink:

Gruesse
Mattes
 

ghost82

ww-birnbaum
Registriert
7. Dezember 2014
Beiträge
235
Ort
Nordhessen
Das klingt abenteuerlich und interessant zugleich, gerne mehr solcher Einblicke auf eine Großbaustelle. Für mich immer schwer vorstellbar, gerade die enorme Logistik dahinter.

Gruß Stefan
 

ger-247

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2010
Beiträge
913
Ort
Havelland
@mj5 Mattes, wie groß ist die Bude für die du arbeitest? Der Grad der gefühlten Unorganisiertheit lässt auf enorme Mitarbeiterzahlen schließen. :emoji_blush:
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
4.024
Ort
CH
Dinge die die Welt nicht braucht: Steuererklärung für 2022 machen. "Freundliche" Erinnerung vom FA grad im Briefkasten gehabt.
Hallo
Da antworte ich auf etwas alten Kaffee aber Steuererklärungen sind bei uns ab 18 Jahren für alle Pflicht und das Ausfüllen gehörte bei uns zum Schulstoff in der Berufsschule.
Gruss brubu
 

KaiX0

ww-robinie
Registriert
2. November 2021
Beiträge
1.978
Ort
Stubben bei Bad Oldesloe
Pflicht und das Ausfüllen gehörte bei uns zum Schulstoff in der Berufsschule.
Wow! Ihr habt praktische und für das Leben wichtige Dinge im Unterricht? Bei uns muss teilweise Menschen mit Schulabschluss erklärt werden, das Kredite Geld kosten und z.B. ein Vertrag mit Handy teuerer kommt als der Kauf eines Handys und ein reiner Mobilfunkvertrag. Da wundere ich mich schon lange drüber und wünsche mir, das so etwas unterrichtet wird.
 

Mitglied 84747

Gäste
Wow! Ihr habt praktische und für das Leben wichtige Dinge im Unterricht? Bei uns muss teilweise Menschen mit Schulabschluss erklärt werden, das Kredite Geld kosten und z.B. ein Vertrag mit Handy teuerer kommt als der Kauf eines Handys und ein reiner Mobilfunkvertrag. Da wundere ich mich schon lange drüber und wünsche mir, das so etwas unterrichtet wird.
Solche zum Leben gehörenden Dinge sollte man eigentlich von seinem Umfeld erklärt bekommen!
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
880
Ort
Calgary
Moin!

Das klingt abenteuerlich und interessant zugleich, gerne mehr solcher Einblicke auf eine Großbaustelle. Für mich immer schwer vorstellbar, gerade die enorme Logistik dahinter.
Es ist abenteuerlich! Das Material ins Gebaeude zu bekommen ist "a pain the ...". Wir haben 60 Minuten am Lastenaufzug (6:30 bis 7:30...) und wuppen Rollwagen ueber Rollwagen. Mit Paletten kommt man nicht weit, denn die Flure sind noch ein echter Hindernissparcour.
Noch ist es hier nachts noch nicht wirklich kalt und wir laden am Vorabend. In Baelde kann das anders sein. Dann muss der LKW entweder nachts in die einzige Halle durch deren Rolltor er passt oder es heisst sehr frueh aufstehen. Die in Frage kommende Halle ist eigentlich unser Plattenlager...:emoji_thinking:
Bruch kommt vor.
Ausserplanmaeszige eilige Ersatzlieferung gehen manchmal mit viel Bitten, haeufig aber auch nicht. Dann wird halt ein Apartment spaeter zu Ende montiert. Klingt nicht wild. Aber wenn die Crew dann ihr Werkzeug wieder aus einem anderen Stockwerk holen muss... Es geht Zeit ohne Ende drauf um von #1208 nach #727 zu kommen.
Ab Mitte Januar gibt es dann nur noch einen(!) Personenaufzug(!) fuer die gesamte Baustelle, statt Lastenaufzug. Dann wird es interessant!
Fuer Aufmasze oder zu Kontrollen bin ich dann (sogar ich :emoji_cold_sweat:) schneller ueber das Treppenhaus im Obergeschoss, sprich im 39ten Stock.
@mj5 Mattes, wie groß ist die Bude für die du arbeitest? Der Grad der gefühlten Unorganisiertheit lässt auf enorme Mitarbeiterzahlen schließen. :emoji_blush:
Gar nicht sooo gross. Aber wir haben unglaubliches Talent fuer Chaos! :emoji_grin:
Etwas hat beim letzten Mal gut funktioniert? Dann machen wir das jetzt mal ganz anders. Man koennte ja noch besser werden...
Und wie groß ist dieser Bau? Klingt gigantisch.
Wir sind in Phase 2 eines Doppelturm-Wohnhochhauskomplexes. Insgesamt 75 Stockwerke. Wenn wir da durch sind waren das dann insgesamt rund 1100 Einbaukuechen, ca. 1500 Badezimmer. Ungezählte Kilometer Fussleisten, eine Menge Zimmertueren und Kleinkram.
Und meine Nerven... :emoji_confounded:

Eine Penthouse Suite im 38/39ten Stock Richtung Suedwest (Sonnenuntergang hinter den Rocky Mountains Blick!) koennte mir schon gefallen.
Aber ansonsten wuerde ich da eher nicht einziehen wollen. Bin nicht so der Hochhausmensch und fuehle mich im Arbeiterviertel am Stadtrand doch wohler. :emoji_wink:

Naja, jetzt ist erstmal frei bis naechsten Mittwoch.
Merry Cristmas!
Mattes
 

ghost82

ww-birnbaum
Registriert
7. Dezember 2014
Beiträge
235
Ort
Nordhessen
Vielen Dank für diesen Einblick. Ich kann mir vorstellen das bei einer so großen Baustelle alles gut durchgeplant sein muss aber in der Realität ist dass dann mit Sicherheit nochmal ne ganz andere Nummer. Bis wann soll der Bau denn fertig sein und kommt ihr mit den zeitlichen Vorgaben soweit hin?
Ich wünsche dir und allen anderen erholsame Feiertage.
 
Oben Unten