Stimmt beides. Die 635 hat auch schon keinen Maschinenfuß aus Guss mehr. Und auch die 620 ist ne sehr schöne solide Maschine und ich würd die auch nicht gegen ne Rapid tauschen.Wobei soweit ich weiß auch die 635 und 645 keine Grundkörper aus Guss haben. Das Gehäuse der 620 ist aus 5mm starkem Blech gefertigt, teilweise aber auf 10mm aufgedoppelt. Wobei die 620 für mich jetzt in keinster weise irgendwie billig oder wacklig wirkt.
ich würd die auch nicht gegen ne Rapid tauschen
Ehrliche Frage. An welcher Fläche willst du spannen? Die Bohrung muss ja zur Bearbeitung frei bleiben?@DZaech wir hatten für das Dreibackenfutter Spannbacken mit Aluminium oder Kunstsoffeinsätzen, das kann auch das Sägeblatt ab. Für ganz empfindliche Teile gibt es auch noch eine Planscheibe.
Wenn ich das hier richtig gelesen habe, würden da am Ende Furnier"streifchen" von 30 oder 40mm rauskommen. Das erscheint mir recht mager. Hat man da seine Freude dran?