Freude Thread

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
820
Alter
38
Ort
Bad Arolsen
So schön wie ich diese Bäume auch finde, mit den Augen des Schiedsmanns sehe ich da nur Probleme. Zu hoch und zu dicht an der Grenze. 70-80% unserer Fälle haben das zum Thema.

Zu hoch? Nicht das es mich sonderlich wundern würde, aber das ist tatsächlich reguliert? Worum geht es denn, wenn du gerufen wirst? Verschattung?
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.482
Ort
Vilshofen
Zu hoch? Nicht das es mich sonderlich wundern würde, aber das ist tatsächlich reguliert? Worum geht es denn, wenn du gerufen wirst? Verschattung?
Zu viel Laub, reinragende Äste, abschattung, Ausblick weg und am aller häufigsten: weil man den Nachbarn nicht mag, einfach nur recht haben will oder schlicht ihm eins reindrücken möchte.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.482
Ort
Vilshofen
Wenn mein Nachbar Bäume in 0,5m zur Grenze pflanzt, interessiert mich sehr wohl die maximale oder max. Zulässige Höhe. Stichwort Schatten etc.
Keine Frage, absolut berechtigt und nachvollziehbar.
Schlimm is es immer nur dann wenn’s ums reine streiten geht, selbst wenn eigentlich klar ist dass die faktenlage keine Spielräume zulässt. Kenn ich von einem Nachbarn meiner Eltern zu genüge.
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
820
Alter
38
Ort
Bad Arolsen
Das traurige daran ist doch, dass wir Schiedsleute dafür brauchen und man unter Nachbarn nicht einfach darüber sprechen kann. Gesunder Menschenverstand, Anstand, gute Kinderstube und so.
Damit meine ich nicht dich, @Martin45 , sondern beziehe mich auf die gesamte gesellschaftliche Situation.
Ich bin nur froh, bis dato von solchen Aufregungen verschont geblieben zu sein. Braucht kein Mensch.
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
3.154
Ort
29549 Bad Bevensen
Gesünder Menschenverstand, Anstand, gute Kinderstube. Schöne Worte und ich freue mich, daß Du anscheinend in einer Insel der Glückseeligkeit wohnst. Die Realität sieht leider anders aus und das schon seit rund 190 Jahren. Denn schon damals wurde das Schiedsamt eingeführt. Natürlich sind die Abstände von Pflanzen gesetzlich geregelt. Beschattung, verstopfte Dachrinnen, Laub das die nachbarliche Einfahrt in eine Rutsch ahn verwandelt, Wurzeln die die Abflussleitungen an ohren usw. Jeder, der sich in einem Neubaugebiet 700 qm gekauft hat, meint er habe jetzt eine Ranch in Texas und könne jetzt machen was er will. 5 m Baugrenze zur Straße, 3 m rechts, links und hinten, da bleibt nicht mehr viel übrig. Dann noch 200 qm Haus und 60 qm für die Garage. Aber als Hausbaum, sowas muß man ja haben, muß es ja eine Kastanie o.ä. sein. Damit das Ding nicht das eigene Wohnzimmer verdunkelt, wird das kleine Bäumchen dann dem Nachbarn vor die Nase gepflanzt. Ich mache das ja schon 20 Jahre und könnte Bände erzählen. Ich bin froh, daß wir in DE so ein strenges Waffengesetz haben und das viele Sachen so genau geregelt sind.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
6.082
Ort
CH
Und bei uns wollen die Behörden Baumpflanzpflichten einführen aber die kann man demokratisch ablehnen und das wars dann.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.989
Ort
vom Lande
Ich bin froh, daß wir in DE so ein strenges Waffengesetz haben
Deswegen gibt es ja auch Millionen illegale im Land .....
Die einzigen, die vermutlich keine haben, sind die ehrlichen Opfer.

Ich bin da ganz beim tschechischen, Waffenscheininhaber dürfen sie mitführen und bei Gefahr für Leib und Leben auch nutzen.
https://www.all4shooters.com/de/shooting/waffenkultur/2018/tschechien-lockerung-waffengesetz/
Nein, natürlich bekommt in Tschechien auch nicht jeder nen Waffenschein und es geht da auch nicht zu wie im wilden Westen. :emoji_slight_smile:
LG
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
3.154
Ort
29549 Bad Bevensen
Kann ich mir jetzt nicht vorstellen, daß das in CH nicht geregelt ist. Wenn es bei Euch mit einem gemeinsamen Husten Bonbon an der Grenze geregelt werden kann, um so besser. Regeln zu Einfriedung usw. wird es mit Sicherheit geben z. B. im Baurecht. Vielleicht wird ja auch bei Euch die untere Gerichtsebene mit solchen Verfahren zugeballert. Bei uns in NS würde 2010 die Obligatorik für bestimmte Fälle eingeführt. Das entlastet die Amtsgerichte um fast 2000 Fälle jährlich.
.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.989
Ort
vom Lande
Bei meinen Kollegen in der Nachbargemeinde hat ein Bürger nach einer, eigentlich erfolgreich, verlaufenden Schlichtung die betroffenen Nachbarn und sich selbst erschossen
Sowas wird es wahrscheinlich immer geben, klar.
Aber Ich gehe stark davon aus, das hier mehr Leute durch illegale statt legale Waffen sterben.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.679
Ort
Berlin
@weissbuche

Hallo,
ich finde das sehr ehrenhaft, dass Du Dich freiwillig mit solchen Themen befasst und damit (hoffentlich) einen Beitrag zum Frieden in der Nachbarschaft leistest!

In meiner Ausbildung in Tauberfranken wurde mir mal erklärt, dass früher viele Dorfschreiner noch typischerweise zwei Ehrenämter versehen haben. Viele waren in leitender Funktion bei der Freiwilligen Feuerwehr, einfach weil sie - im Gegensatz zu den Bauern - tagsüber im Dorf waren und deswegen schnell zur Hilfe eilen konnten. Weiterhin waren viele Schiedsleute, weil man ihnen nachsagte präzise und genau zu sein. Gibt es bei Dir ähnliche Traditionen?
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
8.030
Ort
heidelberg
Ich bin froh, daß wir in DE so ein strenges Waffengesetz haben und das viele Sachen so genau geregelt sind.
Hallo

Dann sind wir schon zwei:emoji_grin:

Dein Vergleich mit dem gekauften Grundstück trifft den Nagel auf den Kopf .
Und das gilt auch beim gebrauchten Hauskauf .
Wir hatten gerade vor kurzem bei uns so einen Fall .

Dass Garagen umgenutzt werden , wenn juckt es , wenn es im Rahmen bleibt , egal ob es um die eigene Hobbyschreinerei , das private Fitnessstudio oder einen Partyraum geht .

Neuer Nachbar hat die Doppelgarage und den Schuppen zur Schrauberwerkstatt umfunktioniert .
Und Gott und die Welt haben dort ihre Autos repariert , teilweise auch den ganzen Sonntag über .

Er wurde von einigen Nachbarn angesprochen , dass er es doch etwas übertreibt .
Das ist dann teilweise echt ausgeartet bis hin zu Handgreiflichkeiten :emoji_left_facing_fist:
Dann hat er von 3 Nachbarn eine Anzeige gekriegt .

Jemand von der Stadt kam , der bekam die Krise .
Jetzt kommt auf den Schrauber auch noch eine Anzeige wegen Verunreinigung des Bodens mit Altöl dazu .

Und das kostet echt :emoji_money_mouth:

Und alle Nachbarn sind jetzt natürlich Denunzianten .
Tja , so kann man sich selbst das Bein stellen .
Oder gleich zwei :emoji_wink:

Gruß
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.482
Ort
Vilshofen
Unsere Edelkastanien sind grad eine Pracht. Riesige knallgelbe Blätter. Leider alles ganzen Tag im dichten Nebel drum hab ich kein Foto.
Ich kam. Jedem mit Platz nur empfehlen, welche zu setzen. Ideal als solitär. Für verwertbare Früchte braucht’s allerdings zwei, einen Wildwuchs und einen veredelten. Ob veredelung aufm gleichen Baum auch funzt weiß ich leider nicht. Ein Wildwuchs legt pro Jahr ordentlich zu, bis zu am Meter in Breite und Höhe. Veredelte eher das Gegenteil leider. Unsere Gegend is eigentlich alles andere als geeignet dafür in der Theorie. Praxis schaut aber anders aus und das sogar in richtig schlechtem Boden.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.133
Ort
417xx
Dieses Jahr war eh ein Kastanienjahr. Selten so viele und so dicke Ess-Kastanien gesammelt (zumindest in meiner Region)
 
Oben Unten