weissbuche
ww-robinie
Je nach Bundesland können 1,80m schon für die Höhe zu dicht an der Grenze sein. Der Blick für die Problematik ist da, das ist gut.
So schön wie ich diese Bäume auch finde, mit den Augen des Schiedsmanns sehe ich da nur Probleme. Zu hoch und zu dicht an der Grenze. 70-80% unserer Fälle haben das zum Thema.
Zu viel Laub, reinragende Äste, abschattung, Ausblick weg und am aller häufigsten: weil man den Nachbarn nicht mag, einfach nur recht haben will oder schlicht ihm eins reindrücken möchte.Zu hoch? Nicht das es mich sonderlich wundern würde, aber das ist tatsächlich reguliert? Worum geht es denn, wenn du gerufen wirst? Verschattung?
Keine Frage, absolut berechtigt und nachvollziehbar.Wenn mein Nachbar Bäume in 0,5m zur Grenze pflanzt, interessiert mich sehr wohl die maximale oder max. Zulässige Höhe. Stichwort Schatten etc.
Deswegen gibt es ja auch Millionen illegale im Land .....Ich bin froh, daß wir in DE so ein strenges Waffengesetz haben
Sowas wird es wahrscheinlich immer geben, klar.Bei meinen Kollegen in der Nachbargemeinde hat ein Bürger nach einer, eigentlich erfolgreich, verlaufenden Schlichtung die betroffenen Nachbarn und sich selbst erschossen
Ja, in der Tat ein Einzelfall sowas.Der Mensch war Jäger und Sports Schütze, also alles legal. Ist aber für die Hinterbliebenen auch kein Trost.
Das in meinem Beitrag jetzt soviel Potenzial steckt hätte ich nicht gedacht.
Ich hab ihn dann mal vorsorglich gelöscht
Wir haben uns wohl falsch verstanden, selbstverständlich gibt es (zu) viele Regeln. Aber die Pflicht für Private, Bäume zu pflanzen kann in jeder Gemeinde für sich demokratisch geregelt werden.Kann ich mir jetzt nicht vorstellen, daß das in CH nicht geregelt ist.
HalloIch bin froh, daß wir in DE so ein strenges Waffengesetz haben und das viele Sachen so genau geregelt sind.
Da is sie aber etabliert seit längerem oder?Dieses Jahr war eh ein Kastanienjahr. Selten so viele und so dicke Ess-Kastanien gesammelt (zumindest in meiner Region)