
Hallo Rainer
@anobium60
es gab neulich einen Thread über Bürstmaschinen. Daraufhin habe ich mir die Maschine von Scheppach und ein paar Bürsten dazu gekauft. Gearbeitet habe ich dann überwiegend mit einer Nylonbürste Korn 80.
Bei mir handelte es sich um Trennwände mit horizontalen Leisten aus Lärche. Die waren unbehandelt und im Laufe der Jahre stark verwittert und vergraut, teilweise fast schwarz.
Mit der Nylonbürste konnte ich relativ schnell wieder die „natürliche“ Oberfläche herstellen, wobei durch die Jahresringe eine deutlich strukturierte Oberfläche entsteht. Danach bin ich ganz kurz mit dei Schleifstreifenbürste drüber gegangen (auch Korn 80), das entfernt ggf. abstehende Fasern.
Ich hatte auch kurz einen Versuch mit einer Messingdrahtbürste gemacht, aber die ist viel zu aggressiv für meine Anwendung gewesen.
Zum Schluss kam ein Anstrich mit Asuso NL Hartöl drauf (bei mir in Farbe Teak, damit es zum Rest passt). Es blieben noch Unregelmäßigkeiten durch die Verwitterung, aber das stört mich nicht bzw. sieht es dadurch in gewisser Weise noch etwas natürlich aus.
Wir (die Regierung, der ich nichts abschlagen kann) ist sehr zufrieden.
Wenn du weitere Fragen hast, dann gerne. Ich bin aber heute unterwegs und kann daher erst später antworten.
Anbei noch Fotos vorher/nachher.
Ach ja, es entsteht richtig viel Staub und Dreck. Ich habe mit Maske und Schutzhaube gearbeitet.
Gruß Martin