Frage zu komischen Insekt

imulade

ww-pappel
Registriert
23. April 2020
Beiträge
2
Ort
Leoben
Hi, ich habe gestern etwas auf meiner relativ neuen Terrasse entdeckt - wollte nur fragen ob ich mir bei meiner Fichten BSH / Sib. Lärche Terrasse eh keine Sorgen machen muss um so Käfer oder Zeug :emoji_wink: kenn mich da zu wenig aus :emoji_slight_smile: Danke und LG
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2020-04-22 at 17.38.15.jpeg
    WhatsApp Image 2020-04-22 at 17.38.15.jpeg
    318,2 KB · Aufrufe: 177

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.659
Ort
Ebstorf
Hallo

Da haben sich Wespen Holz runtergeraspelt, für den Nestbau. Absolut unbedenklich.

Gruß Ingo
 

Mitglied 30872

Gäste
Hallo

Da haben sich Wespen Holz runtergeraspelt, für den Nestbau. Absolut unbedenklich.

Gruß Ingo

Nein, ganz sicher nicht. Wespen kratzen sich ihr Baumaterial an senkrechten Flächen ab und die Spuren sind wesentlich breiter.
Die Kratzspuren von Wespen haben auch niemals eine solche Länge. Schaut man sich das Bild genau an, sieht man, dass es sich im Grunde nur um eine Spur handelt, die geradezu feinziseliert im Zickzack hin und hergeht. Da hat sich ein Tierchen eine sehr lange Zeit auf der Diele beschäftigt. Ich weiß aber auch nicht, was es gewesen sein könnte. Mal schauen, ob ich etwas dazu finden kann.
Achso: no fear, deiner Terrasse schadet das nix.
 

suit

ww-birke
Registriert
15. April 2016
Beiträge
64
Hallo

Da haben sich Wespen Holz runtergeraspelt, für den Nestbau. Absolut unbedenklich.

Gruß Ingo

Wespen Raspeln zwar Holz, aber nicht so lange und beständig - sieht eher nach Schneckenfraß aus oder Fraß von Raupen. Die Raspeln gerne länger herum, fressen aber nicht das Holz - die sind eher an dem unsichtbaren Moosbelag interessiert - das Holz darunter ist der Kollateralschaden.

Letztes Foto unten auf dieser Seite:
http://www.focusnatura.at/gastropoda-schnecken-snails/
 

Mitglied 30872

Gäste
Wespen Raspeln zwar Holz, aber nicht so lange und beständig - sieht eher nach Schneckenfraß aus oder Fraß von Raupen. Die Raspeln gerne länger herum, fressen aber nicht das Holz - die sind eher an dem unsichtbaren Moosbelag interessiert - das Holz darunter ist der Kollateralschaden.

Letztes Foto unten auf dieser Seite:
http://www.focusnatura.at/gastropoda-schnecken-snails/

Ja, an so etwas dachte ich auch. Das passt auch gut zum Bild, dass da eine dünner Algen/Moosbewuchs von einer kleinen Schnecke runtergeraspelt worden wäre. Es fehlt mir nur die Schleimspur. Aber bei den Schnecken sind vielleicht nicht alle Schleimer:emoji_wink:.
 

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
74
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Sodele, jetzt ist´s klar entschieden!

Eine Schnecke mit Rückgrat (= ohne Schleimspur)! Alle Achtung, wusste gar nicht, dass es sowas gibt!
Und zusätzlich hatte sie auch noch ihr Wespen-Tarnmändelchen um, damit sie nicht gefressen wird.
Also insgesamt eine Schnecke mit IQ >120 !? :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye::emoji_grin:

Sorry, aber der kleine Spaß musste sein!
 
Oben Unten