hätte nochmal eine weiter frage die mir keine ruhe lässt, bevor ich mit dem Erstelkler diskutiere und Statiker usw extra beauftrage, vielleicht ist es ja nur mein laienhaftes Gefühl. Vielleicht gibts ja da noch 1 - 2 Meinungen dazu
Im gegensatz zum Angebot wurden die Bundtram nicht in Dimension 14/44 verbaut sondern 14/32, nach Rücksprache: weil der Dachstuhl nur 50% Auslastung hat und die Angebot immer größer erstellt werden bevor statisch was berechnet wird.
Ich kann das natürlich nicht beurteilen, denke mir aber dass sich speziell bei dem längsten Bundtram mit rund 12 Metern Gesamtlänge, ob sich der nicht mit der zeit bei den 4 Säulen die darauf liegen durchbiegen wird!? Der Träger hat ziemlich genau in der mitte ein Auflager, wo darunter die tragende Wand ist, mehr Auflagepunkte sind/waren da nicht möglich weil keine tragenden Wände darunter.
Denke da sieht man ganz gut was ich meine, vielleicht sind meine Bedenken aber auch unbegründet und ich mache mir da zu viele Sorgen um eh nichts.
