Frage an Erika-Nutzer: Zusatz-/Frästisch

checkalot

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2009
Beiträge
979
Ort
Süddeutschland
Hallo woodworker,
ich bin gerade dabei, mich etwas näher mit dem Kauf einer Erika 70 zu befassen. Dabei möchte ich natürlich auch gerne 60cm Breite sägen können, was ja mit dem Standardanschlag ohne Verbreiterung nicht geht.

Es gibt von Mafell ja das Set mit Zusatz-/Frästisch und Halteschienen. Hierzu 2 Fragen an erfahrene Nutzer:
1) kann ich an diese den mitgelieferten Anschlag klemmen, so dass ich tatsächlich ca. 60cm sägen kann?
2) weiß zufällig jemand, ob ich meine Dewalt OF DW621 (ehemals ELU OF 97E) an dem Frästisch befestigen kann? Brauche ich da noch einen Adapter?

Für sachkundigen Rat wäre ich sehr dankbar - kleine Anekdote am Rande: Der Werkzeughändler meines (bisherigen...) Vertrauens hat auf meine Fragen hierzu gemeint "wir verkaufen die immer nur als Montagesäge, die Leute wollen das immer ohne Zubehör, daher keine Ahnung, aber hier ist der Katalog, nehmen Sie den mit und schauen nach". :confused:

Viele Grüße
Georg
 

robert hickman

ww-buche
Registriert
24. November 2005
Beiträge
266
Ort
Köln
Georg,

zur Frage 1: Ja. Hier https://www.woodworker.de/forum/frage-erika-nutzer-t49343.html auf einem Bild an meiner 85E zu sehen
zur Frage 2: Ich kenne die Fräse nicht so genau um zu wissen, ob und wo sie in der Grundplatte Bohrungen hat. Wenn sie Bohrungen hat, dann werden sie vermutlich nicht mit denen im Zusatz- und Frästisch übereinstimmen.
Daher drei Möglichkeiten:
1. Selbst passende Bohrungen in den Zusatz- und Frästisch bohren (habe ich für eine Metabo OfE1229 auch gemacht) oder
2. Bei Mafell einen Universaladapter kaufen (Nr. 201180, Preis um die 90€) oder
3. Mafell Oberfräse kaufen

Würde klar zu Option 1 raten, dabei aber auf exakt mittige Ausrichtung der OF achten, wenn Du die Löcher anzeichnest vor dem Bohren. Denn es gibt bei Mafell Einlegeringe für den Zusatz- und Frästisch um die Öffnung zu verkleinern. Wäre gut, wenn diese passen.

Viele Grüße
Robert
 
Oben Unten