Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Na, denn haben wir an unseren sauteuren 3D-Meßmaschinen auch gebastelt, weil untergelegt, 0,05 bis 0,2mm an den Befestigungspunkten zum Erreichen der Linearität...
Na, denn haben wir an unseren sauteuren 3D-Meßmaschinen auch gebastelt, weil untergelegt, 0,05 bis 0,2mm an den Befestigungspunkten zum Erreichen der Linearität...
ja sicher wenn es um eine einmalige Einstellung geht, ist das auch richtig, nur wenn man jedes mal immer wieder was unterlegen muss, macht das nicht wirklich Spaß
Naja, für Einstellschrauben muss ich auch wieder Gewinde schneiden. Die beiden Anschlagbacken fluchten nicht, sind also leicht versetzt, außerdem nicht winklig zueinander und beide sind auch nicht rechtwinklig zum Tisch. Ich müsste also 3 Parameter einstellen. Das fällt für mich schon unter "basteln".
Einstellschrauben sind aber gebastel und bei einem Anschlag aus Alu nicht von langer Dauer, wie gesagt der Anschlag wird dauernd verstellt. Micha schickt ihn mir und ich überfräse ihn einfach, siehe Bilder oben, ist na Sache von wenigen Minuten
Normalerweise schickt man so ein Teil wieder zurück, aber bei der Ausschussrate ist die Wahrscheinlichkeit einen guten zu erwischen, wohl eher nicht so gegeben
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.