Mathis
ww-robinie
Ob geschält oder gemessert: Darauf kommt es doch gar nicht an, Tatsache ist, dass das Furnier durch das Messer aufgebrochen wird, und zwar umso stärker, je dicker die Furnierstärke...Der in der Zeichnung dargesellte Vorgang wird als schälen bezeichnet. Während auf deinen Fotos eindeutig Messerfurnier dargestellt ist. Schälfurnier hat zum Unterschied vom Messerfurnier eine für die Holzart völlig untypische Maserung. ..
Das stimmt nicht, bei normalen Furnieren gibt es alle möglichen Herstellungsarten, von Staylog, Messer und zirkularschälen bis rundschälen.Bei den Dünnfurnieren gibt es keine andere Herstellungsart als das Messern soweit mir bekannt ist.
Lest mal, was da über Messerrisse steht, und schmeißt das ganze Zeugs in den Ofen! Schade um die Arbeit!