Hallo Forum,
für mich stellt sich die Frage was lief da falsch?
Ich habe ein 8mm starkes und 38mm langes Loch durch Eiche "gefrästbohrt". Mit einem scharfen Spiralnutfräser (HW 8*22*70 Z2RP (E) n.max.30.000 MAN106).
Das ganze am Frästisch mit 'ner Festo. Habe den Fräser langsam hochgedreht bis er durch die 38 mm durch war.....voll dicke fette Rauchentwicklung, Holz hat gekokelt....(bin richtig erschrocken, Werkstatt riecht noch nach einer halben Stunde verbrannt...)
Was hatte ich falsch gemacht?
Falsche Fräser?
Falsche Vorschubgeschwindigkeit (was heißt die 106?), zu langsam?
Oder haat der Fräser die falsche Spiralrichtung, wenn ich von oben auf die Fräserspitze drauf schaue dreht sich die Spirale im Uhrzeigersinn zum Schaft hin...?
FÜr sichherheitsrelevante Hilfe - vielen Dank im voraus
Joachim
für mich stellt sich die Frage was lief da falsch?
Ich habe ein 8mm starkes und 38mm langes Loch durch Eiche "gefrästbohrt". Mit einem scharfen Spiralnutfräser (HW 8*22*70 Z2RP (E) n.max.30.000 MAN106).
Das ganze am Frästisch mit 'ner Festo. Habe den Fräser langsam hochgedreht bis er durch die 38 mm durch war.....voll dicke fette Rauchentwicklung, Holz hat gekokelt....(bin richtig erschrocken, Werkstatt riecht noch nach einer halben Stunde verbrannt...)
Was hatte ich falsch gemacht?
Falsche Fräser?
Falsche Vorschubgeschwindigkeit (was heißt die 106?), zu langsam?
Oder haat der Fräser die falsche Spiralrichtung, wenn ich von oben auf die Fräserspitze drauf schaue dreht sich die Spirale im Uhrzeigersinn zum Schaft hin...?
FÜr sichherheitsrelevante Hilfe - vielen Dank im voraus
Joachim