Heute ist Stand der Technik das ein PKW voller Chips und Computer ist. Es gibt dafür mehr Komfort und der Preis geht nach oben. Der Kunde wird von der Technik verführt. Vor 30 Jahren lief ein PKW bei (einfacher) Pflege und Wartung 500000km. Heute steht ein PKW öfter in der Werkstatt und zu horrended Preisen von 1000enden von Euros weil das Diagnosegerät "so und so sagt" und man einfach blind auswechselt. Heute haben Leute Angst und kaufen sich beim Neuwagen ein ADAC Abo weil es kein Ersatzreifen mehr im Auto gibt. Ist Stand der Technik. Man kann auch ein PKW ohne viel Technik kaufen, zB ein Dacia, aber dann schämen sich Leute.
Heute gurken noch Golf II durch die Gegend (+35 Jahre alt) weil es solide Technik ist. Ich bin mir sicher das der neue Golf 8 (oder so) in 35 Jahren zu 100% auf dem Schrotthaufen ist.
Ich verstehe die Argumente für Beton oder Mineralguss, aber ich bleibe eindeutig bei 100% Eisen(stahl)guss.
Konkret:
War die Kölle KFS 40 100% Eisenguss?
Du hast natürlich vollkommen Recht! Jede Technik hat auch Ihre Nachteile und ich finde auch das alte Dinge Ihren besonderen Reiz haben.
Aber wenn der Golf II durch die Gegend kurvt hatte der eventuell keine Airbags/Seitenairbags, ABS, oftmals auch keine Servolenkung keine Knautschzonen etc. etc. vom Komfort will ich mal gar nicht reden und von den Kosten her hat es auch seinen Reiz wenn Du eine halbe Minute für einen Überholvorgang brauchst, 12 Liter Sprit bei 140KmH max brauchst und so weiter...
Aber wenn Du an so einer alten Maschine stehst, hat das etwas fast schon magisches, ich denke dann immer was und wer da schon alles mit hergestellt hat und Deine Kölle macht mit Sicherheit noch das was Du machen möchtest!
Auch wenn man in einen gut gepflegten Oldtimer steigt ist das ähnlich.
In einem Gewerbebetrieb sieht das möglicherweise ? (ich habe ja keinen daher weiss ich das nicht) anders aus.
Da schätzt man dann die Sicherheitseinrichtungen, den elektrisch 100% genau zu verstellenden Anschlag, die Geräuschentwicklung und andere Vorzüge.
Wenn ich mal nach Ungarn zur Familie fahre, liebe ich meinen Touareg der ist zwar auch schon über 10 Jahre alt, aber vom fahren her ein Träumchen, sowas möchte ich dann doch lieber nicht mit einem 40 Jahre alten Oldtimer machen.