Formatkreissäge und Kapp-und Gehrungssäge

Puzziteddu

ww-esche
Registriert
19. Februar 2009
Beiträge
438
Ort
CH-Zug
Hallo zusammen

Ich stehe im Moment vor der Entscheidung, eine Kapp-und Gehrungssäge zu kaufen. Die Festool Kapex 120.

Auch brauche ich eine gescheite Formatkreissäge. Meine Bosch PTS 10 ist Sch...:mad:
Die Hammer K3 sollst werden.

Nun kommt mir der Gedanke, dass ich ja mit der Kreissäge auch die Aufgaben der Kapex erledigen kann...
Spricht was dafür, dass man sich beide Maschinen zulegt?
Oder spare ich mir das Geld für die Kapex? :confused:


Danke und Gruzz
Mike
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Ich würde die Kapex, so schön sie ist, erst einmal nicht kaufen. Wenn Du später merkst, Du brauchst sie auch noch, kannst Du sie immer noch kaufen.

Ich habe meine Kappsäge jetzt wegen chronischer Nichtnutzung verkauft, seit ich die TKS habe, hatte ich sie eigentlich nicht mehr genommen.

Da machste aber einen ordentliche Schritt von der PTS zu einer Hammer. Nicht schlecht.
 

narrhallamarsch

ww-robinie
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
2.102
Ort
Bad Dürkheim
wenn ich vor der wahl stünde, würde ich mir zuerst die formatkreissäge kaufen, da du sie im möbelbau universeller einsetzen kannst.

wenn das geld da wäre, beides, denn es gibt anwendungen, bei denen die kappsäge besser geeignet ist, als die formatkreissäge, zumindest eine kapex.

ich habe die kapex und sie ist ein traum, der kauf war aber auch zweckgebunden, da ich derzeit mehr mit zäunen und terrassen beschäftigt bin und möbel noch in weiter ferne liegen, zumindest was größeres.

die formatkreissäge wird wohl noch etwas warten müssen, ich war vorgestern bei felder auf der hausmesse und es wird wohl eine felder 5-fach kombi werden. die 10k wollen aber erst mal angespart sein, aber das angebot von den jungs war schon dezent unmoralisch....

gottseidank hat mich der, noch im raum rumstehende, öltank davon abgehalten eine dummheit zu begehen:emoji_grin::emoji_grin:
 

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
74
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Hallo Mike,

wenn Du die Kappsäge nicht für Montagearbeiten vor Ort benötigst, dann sehe ich das auch so wie Michael.
Meine Kappsäge steht schon seit sehr langer Zeit unbenutzt in der Ecke herum und ich überlege ebenfalls sie zu veräussern.

Grüsse

Elmar
 

MightyMarxMan

ww-esche
Registriert
9. Juli 2011
Beiträge
578
Ort
Niedersachsen
Ich habe meine Kappsäge jetzt wegen chronischer Nichtnutzung verkauft, seit ich die TKS habe, hatte ich sie eigentlich nicht mehr genommen.

Ich hatte das Vorgängermodell von Michael. Ich habe das (Schrottteil (für Möbelbau)) Ding auch verkauft. Jetzt habe ich die Kapex und bin hellauf begeistert. Ich nutze die Kappsäge jetzt viel öfter. Eine Formatkreissäge habe ich nicht mehr (zu kleiner Raum) und meine TS 55 EBQ schneidet mit Führungsschiene auch nur 50 mm. Eine Dewalt mit Schlagschatten ist auch gut.

Eine Hammer oder Felder Kombi hätte ich auch gerne, aber dafür habe ich keinen Platz.

3M
 

Puzziteddu

ww-esche
Registriert
19. Februar 2009
Beiträge
438
Ort
CH-Zug
Hallo

Danke für die einleuchtenden Argumente.
Ich habe die Kapex schon bestellt, hmm...
Muss schauen, ob sie mich überzeugt. Habe sie recht günstig bekommen...:cool:

Die Hammer kommt also auf jeden Fall:emoji_wink:

Gruzz Mike
 
Oben Unten