Du hast doch so ein nettes maschinchen wie findest du den formattisch in Kombination mit der fräse?
Würdest du das nochmal hergeben wollen und zurück zu einer normalen fks wechseln?
Das wäre für mich der kaufgrund nr1.
Ist auch eins der Hauptargumente für die KF 700 .
Wir haben mit einer KF 700 mit 280 cm Schlitten einige Jahre in unserer Schreinerei gearbeitet .
Und sie dann hier im Forum weiterverkauft .
Vielleicht meldet sich der neue Besitzer hier mal zu Wort
Die KF 700 ist ausgereift , unsere war auch noch das ältere Modell , siehe Bild .
Vorteile :
- Schiebeschlitten komplett an der Fräse nutzbar , selbst schwerere Türen kann man alleine fälzen .
Sogar ohne Vorschub
- Schlitz / Zapfen Verbindungen sind mit dem Schiebeschlitten eine wahre Freude
-Tischverbreiterungen seitlich einhängbar innerhalb von 30 Sekunden , sind auch gleich justiert
- Mit 2 eingehängten Tischverbreiterungen kann man easy LINKS vom Sägeblatt auf Breite schneiden
- Maschine kann mit dem Pumphund in einer Minute verfahren werden , einfach eine geniale Sache
Die KF 700 ist aber KEINE Maschine für jede Schreinerei , dafür ist sie einfach zu leicht gebaut .
Das sollte aber jedem Profi klar sein , wenn nicht ist das nicht die Schuld der Maschine .
Wir haben jetzt mehrere Maschinen zusammen mit einem Kollegen gekauft , dabei ist eine F 45 von 2002 .
Fettes Teil , was wir eigentlich aber gar nicht bräuchten .
Und unser Kollege auch nicht , da wir 80 % aller Aufträge auf einer stehenden PS fahren .
Als Fräse dient eine SCM T 130 , keine schlechte Maschine , allerdings mit starrer Spindel und ohne Schiebeschlitten .
Nervig , wenn man die KF 700 gewöhnt war .
Wenn ich wieder eine KF 700 in gutem Zustand mit Zubehör um die 5000 € sehe wird die gekauft .
Einfach weil sie für UNS die bessere Lösung war .
Noch lieber wäre mir eine KNAPP Kreissäge / Fräse Kombi , so eine hatte ich noch nie .
Und die kleine KNAPP Lalo die wir haben ist super verarbeitet und ein durchdachtes Teil .
Aber Knapp findet man kaum noch .
Leider .
Wie gesagt , für uns war die KF 700 die deutlich bessere Wahl als die Altendorf / SCM Kombi