Fleck entfernen auf geöltem Parkett

Unregistriert

Gäste
Ich habe geölten Parkettboden. Neben meiner Heizung stand eine schwarze Stehleuchte, die wohl aufgrund der Wärme einen schicken schwarzen Rand auf meinem Parkett hinterlassen hat. Die Leuchte stand da schon länger, aber der Fleck ist neu. Jetzt habe ich wie gesagt einen schwarzen Kreis auf meinem Parkett (sieht aus wie mit Edding gemalt) und keine Ahnung wie ich diesen wieder wegbekomme ohne den kompletten Boden abzuschleifen.

Hat jemand eine Idee? Ich bin total verzweifelt :emoji_frowning2:

Mit Wasser, Radiergummi, Spüli, Parkettpflege, Universalverdünner habe ich es schon versucht, aber leider greift das nur das Parkett an, der Fleck ist unverändert.....
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Da solltest Du zuerst mal nach dem Grund für den schwarzen Ring suchen.
Hat die Lampe u.U. einen Gummiring oder ein ähnliches schwarzes Teil als Kratzschutz?
Öl und Gummi sind keine Freunde.
Ansonsten würde ich am Parkett mit einer Ziehklinge versuchen, den Ring wegzuschaben, nachzuschleifen und nachzuölen.
Reinigungsflüssigkeiten werden das Schwarz evtl. nur weiter ins Holz transportieren.

Gruß Fritz
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Schwarzer Rand....

Schau Dir mal die Stehleuchte genau an. Wärme kommt mir als Grund ein wenig komisch vor. Bei eine Stehleuchte wäre das Leuchtmittlel ja doch ein wenig weit weg und ein evtl. Trafo sollte auch nicht so heiß werden.

Kann es sein, dass der schwarze Rand durch stehende Feuchtigkeit entstanden ist?

Wenn Du z.B. Eicheparkett hast (die Holzart hast Du noch nicht genannt), dann könnte das gut eine Reaktion von Eisenoxid mit Gerbstoff von der Eiche sein.

In so einem Fall hilft ein Abschleifen oder Abziehen nur oberflächlich - der Fleck wird tiefer sitzen. Zitronensäure oder Kleesalz (Oxalsäure) wären dann Lösungsansätze.

Das wurde hier im Forum schon öfters beschrieben - einfach mal unter "Eiche/Flecken" suchen.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 

Unregistriert

Gäste
Hallo zusammen,

ich habe den Fleck jetzt mal einem Fachmann gezeigt. Also, man kann ihn abschaben bzw. abkratzen und muss dann die Stelle nachölen.

Nur falls mal jemand ein ähnliches Problem haben sollte :emoji_wink:

Danke für die Antworten.

Viele Grüße
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.135
Ort
Dortmund
Ein Test mit Oxalsäure wäre noch interessant gewesen, vielleicht hättest du dir dann schleifen sparen können. Asuso Edelholzpulver wäre ein Fertigprodukt auf Basis von Oxalsäure.
 
Oben Unten