Ich überlege eine Nut Feder Verbindung auf Stoß herzustellen. Die Verbindung soll so stabil sein, dass man wiederholt draufsteigen kann ("Leiter"). Einzelne Flachdübel kommen mir für so eine Anwendung zu schwach vor. Ich habe eine Flachdübelfräse herumliegen und die scheint für die Herstellung eine Längsnut an der Stirnseite einer Platte besser geeignet als eine Oberfräse. Ich war mir aber nicht sicher ob man mit der Flachdübel tatsächlich eine Längsnut machen kann, danke für die Antworten.
Mit zwei Längsnuten/Federn würde die Verbindung noch stabiler? Man muss die Nuten auch nicht ganz durchfräsen und wenn man die Feder etwas kürzer als die Nuten macht kann man beim Verleimen die Platten auch gemütlich ausrichten - zumindest der Länge nach?
Vermutlich ist nur eine Nut Feder aber besser, da sich zwei paralell verlaufende Nut/Federn bei kleinen Ungenauigkeiten nicht zusammenstecken lassen.
