Liebe alle,
mein neues Projekt umfasst unter anderem einige Bauteile aus 40 mm-Eiche massiv-Rohlingen, die eine barock-geschweifte Form mit Ausschnitten und Pipapo erhalten werden. Auf den Bildern: Das Gestell, davon alles, was NICHT gedreht wird.
Mein normales Herangehen an sowas ist
Aushobeln
Grob aussägen und 2 mm stehen lassen
Schablone anfertigen
Sauber ausfräsen
Innenecken mit Stechbeitel nacharbeiten.
Nur: 40 mm ist ne Menge Holz für die armen Fräser meiner OF.
Wäre es da sinnvoll (und bezahlbar) das Ganze von verneherein auf einer CNC anfertigen zu lassen?
Autocad-Dateien kann ich erzeugen, kubische Rohlinge kann ich herstellen.
Umfang:
2 mal 2 gleiche Teile ca. 70 x 18 cm
4 gleiche Teile ca. 45 x 18 cm
2 mal 2 gleiche Teile ca. 32 x 18 cm
2 gleiche Teile ca. 115 x 15 cm.
Ich habe in meiner Nähe bisher noch keine Werkstatt gefunden, die das (zumindst online) anbietet.
Also: Erachtet Ihr das Ganze als gute Idee oder kann ich mir das abschminken?
fragt sich
Michael
mein neues Projekt umfasst unter anderem einige Bauteile aus 40 mm-Eiche massiv-Rohlingen, die eine barock-geschweifte Form mit Ausschnitten und Pipapo erhalten werden. Auf den Bildern: Das Gestell, davon alles, was NICHT gedreht wird.
Mein normales Herangehen an sowas ist
Aushobeln
Grob aussägen und 2 mm stehen lassen
Schablone anfertigen
Sauber ausfräsen
Innenecken mit Stechbeitel nacharbeiten.
Nur: 40 mm ist ne Menge Holz für die armen Fräser meiner OF.
Wäre es da sinnvoll (und bezahlbar) das Ganze von verneherein auf einer CNC anfertigen zu lassen?
Autocad-Dateien kann ich erzeugen, kubische Rohlinge kann ich herstellen.
Umfang:
2 mal 2 gleiche Teile ca. 70 x 18 cm
4 gleiche Teile ca. 45 x 18 cm
2 mal 2 gleiche Teile ca. 32 x 18 cm
2 gleiche Teile ca. 115 x 15 cm.
Ich habe in meiner Nähe bisher noch keine Werkstatt gefunden, die das (zumindst online) anbietet.
Also: Erachtet Ihr das Ganze als gute Idee oder kann ich mir das abschminken?
fragt sich
Michael