Unregistriert
Gäste
Hallo,
ich habe schon ähnliche Fragen im Forum und auf Google gefunden, aber speziell diese noch nicht.
Ist es möglich Fichte-Tanne-Bücherregale (18mm) mit einer Breite von 80cm zu bauen oder verbiegt sich das nach ein paar Jahren? Bzw. verbiegt es sich bei 80cm sehr stark oder senkt es sich nur ein, zwei Milimeter?
Unsere interne Streitfrage, weil ich Ikea-Billies nicht so gerne mag und lieber selbst bauen würde, lautet insbesondere: Verbiegt sich ein 18mm-Fichte/Tanne-Brett bei gleicher Belastung stärker als ein Ikea-Billy-Brett?
Und: Reichen drei Schrauben pro Brettseite aus oder sollte man bei Fichte/Tanne (18mm / 80cm) und Bücherbelastung lieber die Querbretter auf an die Seitenbretter angeschraubte schmale Längsleisten auflegen?
Vielen, vielen Dank,
I.S.
ich habe schon ähnliche Fragen im Forum und auf Google gefunden, aber speziell diese noch nicht.
Ist es möglich Fichte-Tanne-Bücherregale (18mm) mit einer Breite von 80cm zu bauen oder verbiegt sich das nach ein paar Jahren? Bzw. verbiegt es sich bei 80cm sehr stark oder senkt es sich nur ein, zwei Milimeter?
Unsere interne Streitfrage, weil ich Ikea-Billies nicht so gerne mag und lieber selbst bauen würde, lautet insbesondere: Verbiegt sich ein 18mm-Fichte/Tanne-Brett bei gleicher Belastung stärker als ein Ikea-Billy-Brett?
Und: Reichen drei Schrauben pro Brettseite aus oder sollte man bei Fichte/Tanne (18mm / 80cm) und Bücherbelastung lieber die Querbretter auf an die Seitenbretter angeschraubte schmale Längsleisten auflegen?
Vielen, vielen Dank,
I.S.