Schleifnix
ww-kastanie
In
nojo, wenn die Schnitttiefe nicht reicht Bohle rumdrehen und gut,der meiste Krempel geht eh meistens über die Abrichte oder sieht den Handhobel, ok der Profi will nur einen Arbeitsgang nimmt aber auch dann ne vielfach teurere Format. Ansonsten seh ich’s genauso.Naja die TS60 ist sicherlich die neuere Säge und da sie einfach 5m mehr Schnitttiefe bietet vielleicht auch von den Daten her besser.
Je neuer die Säge, desto weniger davon sind im Umlauf. Entsprechend wenig Leute gibt es, die damit praktische Erfahrung haben. Mit der TS55 hab ich glaube ich 2008 das erste mal gearbeitet und da war es schon der Nachfolger der Festo AF55 (?).
Zudem kaufe ich meine Maschinen gerne gebraucht und da ist eine hohe Verbreitung von Vorteil für den Preis. Gebrauchte TS60 wird man kaum finden.
Und worin liegt der Nutzen? Man muss natürlich bedenken, dass man auf der Führungsschiene nochmal 5mm verliert also ist die maximale Schnitttiefe 50mm.
Das ist zu wenig wenn wir über 53er Bohlen reden die vielleicht krumm sind.
Wenn du aber dabei bist 53er Bohlen abzulängen und auszuhobeln dann brauchst du sowieso ganz andere Gerätschaften und kannst dir gleich ne Kettensäge oder ne passende günstige HKS für diesen Zweck zulegen.