Festool Quadrill reparieren

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.865
Ort
Kiel
Was wäre denn der wesentliche Einsatzzweck? Ich finde am ehesten die Funktion des starken Netzschraubers, oder?
 

Batucada

ww-robinie
Registriert
11. Juni 2019
Beiträge
1.814
Alter
78
Ort
Ab jetzt in der Karibik auf Hispaniola
Ich stell die einfach mal hier rein, die steht eh schon lange drin. Was haltet ihr von der?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/festool-quadrill-dr-18-4-bohrmaschine/2394422268-84-7654
Lass dir die Original-Rechnung zeigen. Bei der damaligen Registrierung wurde eben diese auch als eine Art Diebstahlschutz beworben, wenn ich mich recht entsinne. Die Registrierung sollte geklaute Maschinen damit unverkäuflich machen. Es ist schon merkwürdig, dass der Verkäufer die Maschine samt Systainer-Inhalt anbietet, den Systainer selbst dagegen nicht. Die Maschine zeigt selbst keinerlei Gebrauchsspuren, ein bisschen Staub, noch nicht mal das Netzkabel scheint angeschmuddelt zu sein.
 

Mitglied 59145

Gäste
Hmmm, jetzt lief so nochmal Fehlerfrei eine halbe Stunde.

Hat die nen Überlastungsschutz oder sowas?

Oder doch iwas mit Kabel?

Ich beobachte erstmal, geht ja zur Not auch anders falls sie ausfällt.
 

Mitglied 120553

Gäste
Hmmm, jetzt lief so nochmal Fehlerfrei eine halbe Stunde.

Hat die nen Überlastungsschutz oder sowas?

Oder doch iwas mit Kabel?

Ich beobachte erstmal, geht ja zur Not auch anders falls sie ausfällt.
Natürlich , ist doch eine Festool :emoji_innocent: . Laut BA blinkt bei Überlastung eine LED und es piepst dreimal .
Meist geht bei Kabelmaschinen die Netzleitung bei der Zugentlastung kaputt :emoji_thinking: .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mitglied 59145

Gäste
Multifunktional, dass das die Marketingabteilung nicht bemerkt hat :emoji_relaxed:
 
Oben Unten