Festool OF1E?

alvredo

ww-fichte
Registriert
28. Januar 2024
Beiträge
21
Ort
Österreich
Hallo,
Könnte eine Festo OF1E im 100€ jmd abkaufen. Lohnt sich das für dieses alte Modell oder sollte ich lieber eine neue Bosch POF 1400 kaufen? (Die kostet gleich viel).

Möchte nicht mehr Geld ausgeben.
 

Ebe

ww-ahorn
Registriert
10. Juli 2007
Beiträge
118
Ort
nördlich von München
Ich hab die Festo OF1E seit gut 30 Jahren, sie läuft und läuft und läuft ... obwohl ich sie schon ab und an ziemlich geschunden habe. Kommt halt drauf an, was der Vorbesitzer damit alles gemacht hat, ob privat oder gewerblich genutzt. Ich würde zur Festo tendieren, je nach Vorleben des Geräts. Was grünes von Bosch kommt bei mir nicht mehr in die Werkstatt, zuviel kaputt gegangen.
Grüße
Ebe
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.485
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
das ist weniger von der Marke, als vom Zustand der jeweiligen Maschine abhängig. Im gewerblichen Einsatz, haben unmotivierte Angestellte schon manche gute Maschine gehimmelt.

Es grüßt Johannes
 

alvredo

ww-fichte
Registriert
28. Januar 2024
Beiträge
21
Ort
Österreich
Gewerbliche Vorgeschichte, aber unklar von wann bis wann. Ein funktionstest zeigt, dass sie noch funktioniert. Äußerlich ohne sichtbare Schäden, aber deutlich verstaubt.

Die absaugung hat eine etwas komische Form
 
Zuletzt bearbeitet:

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.855
Ort
Stuttgart

alvredo

ww-fichte
Registriert
28. Januar 2024
Beiträge
21
Ort
Österreich
Noch eine Frage zur OF1E:
Ich habe gelesen, dass die Führungsschiene etwas outdated ist und der anschlag nicht verstellbar. Die OF1010 hat anscheinend mittlerweile einen verstellbaren parallel anschlag. Weiß jemand, ob der mit der OF1E kompatibel ist? In der Liste scheint nur die OF900 auf.

Ich meine den

SA-OF 1010/MFK​

 
Zuletzt bearbeitet:

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
892
Ort
25 km südlich Ulm
Die absaugung hat eine etwas komische Form

Das ist wirklich „komisch“ :emoji_slight_smile:

Das Thema Absaugung an Handmaschinen ist ein schier unendliches Thema……..
Alles mögliche wird genormt, nur da tut sich nix.
Da reg ich mich schon seit den 90igern auf.

Aber wenn das der einzige Hinderungsgrund sein sollte, zeig ich mal wie ich das Problem gelöst habe.
Ist ne OF 1000, vorher ne OF 900. Mir wäre auch lieber, es wäre alles einheitlich.

Gruß Gerhard
IMG_3316.jpeg
IMG_3315.jpeg
 

alvredo

ww-fichte
Registriert
28. Januar 2024
Beiträge
21
Ort
Österreich
Noch eine Frage zur OF1E:
Ich habe gelesen, dass die Führungsschiene etwas outdated ist und der anschlag nicht verstellbar. Die OF1010 hat anscheinend mittlerweile einen verstellbaren parallel anschlag. Weiß jemand, ob der mit der OF1E kompatibel ist? In der Liste scheint nur die OF900 auf.

Ich meine den

SA-OF 1010/MFK​


Laut Festool Kundendienst ist diese nicht kompatibel. (Falls es sonst noch jemanden interessiert.)


Hat jemand eine Empfehlung welcher Parallelanschlag für die OF1E genutzt werden kann? Nur der originale? Bei der besagten Maschine ist nämlich kein Parallelanschlag dabei, den müsste ich über Ersatzteile bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

alvredo

ww-fichte
Registriert
28. Januar 2024
Beiträge
21
Ort
Österreich
Also die Haube/Abdeckung ist nicht kompatibel, aber wenn man die abstehenden Plastiktele weg zwickt kann man sie passend machen. Die Öffnung hat den selben Durchmesser.
 
Oben Unten