Festool Cleantec für selbstgebauten Frästisch

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.159
Ort
München
Hallo zusammen,

Ich würde gerne meinen Festool cleantec Saugschlauch, den ich z.B. für die Ts55 und OF1010 verwende, auch an meinen selbst gebauten Frästisch anschließen via Bajonettverschluss. Gibt es dafür bei Festool ein passendes Teil? Ich habe den Katalog intensiv durchgeschaut aber nichts gefunden...

Danke für eure Hilfe und einen schönen Abend
Richard
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.392
Ort
Saarland
Hallo Richard,
wenn es darum geht den Schlauch an den Fräsanschlag anzustöpseln, würde ich dir dringend zu einem dickeren Schlauch raten., Der hat dann zwar keinen Bajonett-Anschluss, funktioniert dafür aber viel besser. Selbst Festool hatte an seinem CMS einen dickeren Schlauch. Der dünne Schlauch verstopft zu schnell und die Saugleistung ist mit einem dickeren (am besten 50mm) wesentlich besser.
Gruß
Heiko
 

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.859
Ort
Stuttgart
Ich kann @heiko-rech nur zustimmen, was den Schlauchdurchmesser angeht. Wenn man aber irgendeinen der Geräteanschlüsse an seinem Eigenbau implementieren will, dann hilft statt dem Zubehörkatalog der Ersatzteilkatalog. Für den Bajonettverschluss z.B. die Tauchsäge oder eine der Handkreissägen die den gewünschten Anschluss haben, da gibt es das Teil 202096.

Für die 50-Anschlüsse bin ich jetzt nicht ganz im Bilde, an welchem Gerät es die gibt, vielleicht hat jemand einen Tipp?
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.527
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
an einem stationären Frästisch braucht es, meiner Meinung nach, keinen Bajonettverschluß. Man zieht den Schlauch beim Fräsen ja nicht durch die Gegend.

Es grüßt Johannes
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.159
Ort
München
Hallo zusammen und dankeschön für eure Antworten!

Der Tisch ist in Anlehnung an die Bauanleitung von @heiko-rech gebaut, danke übrigens für die Erstellung der tollen Bauanaleitung!

Ihr habt wohl Recht, es macht weniger Sinn den Bajonettanschluss für den Tisch zu verwenden - ich hatte auch schon öfters das Problem dass der Schlauch verstopft ist. Das Problem ist wohl generell der Festool-Schlauch, der an der Anschlussmuffe die engste Stelle im System bildet. Ich muss mich wohl nach einem anderen Schlauch umsehen, auch wenn ich es vermeiden wollte mit zwei Schläuchen in meiner kleinen Werkstatt zu hantieren...

LG
Richard
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.159
Ort
München
Hallo zusammen,

danke für eure Tips hier!

Wo gibt es denn einen 50 mm Schlauch mit Anschlüssen? 2-3 m würden mir hier reichen. Ich finde im Netz nur Meterware... Ok, aber wie bekomme ich diese an den Sauger und an den Tisch angeschlossen?
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.037
Ort
Villingen-Schwenningen
Ich habe diesen Schlauch zwischen Frästisch und Festool CTL 36 (Festool Saugschlauch D 50 D 50x2,5m 452887 ), den gibt es wohl aktuell nur noch als Antistatik mit der Artikelnummer 452888 . Er macht was er soll, der Stutzen passt auch prima in das gebohrte Loch am Anschlag (Durchmesser?)und hält dort auch ohne Bajonett prima.
Grüssle Micha
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.159
Ort
München
Hi Micha, danke - passt dieser Schlauch an die handelsüblichen Sauger oder ist die Muffe größer? Ich verwende bisher den cleantec-Schlauch für TS usw, angeschlossen am Lidl- oder Kärcher-Sauger. Passt hier auch ein 50 mm - Schlauch?
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.037
Ort
Villingen-Schwenningen
Ganz ehrlich keine Ahnung, nur mal so ausm Bauch raus, am Staubsagerende passen sie ja alle ins gleiche "Loch", daher würde ich sagen, wenn der dünne schlauch passt, passt auch der dicke, aber sicher sagen kann ich es dir mangels der Geräte nicht. Der 50mm Schlauch hat übrigens an beiden Enden die gleiche Muffe.... Nix mit Bajonett und so.
Grüssle Micha
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.885
Ort
Kiel
Hi Micha, danke - passt dieser Schlauch an die handelsüblichen Sauger oder ist die Muffe größer? Ich verwende bisher den cleantec-Schlauch für TS usw, angeschlossen am Lidl- oder Kärcher-Sauger. Passt hier auch ein 50 mm - Schlauch?
Loch messen - Muffe messen. Ich habe das weiter oben ja verlinkt: es gibt da nicht soviele unterschiedliche Maße bei Schlauchenden.
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.159
Ort
München
Hallo zusammen,

mir geht es nur darum ob der Schlauch an meinen Sauger angeschlossen werden kann - am Frästisch kriege ich es verbunden, das ist nicht das Problem.

Ich möchte vermeiden dass ich was im Internet bestelle und dann wieder zurückschicken muss. Ich tendiere zum 50 mm Festool-Schlauch hier, weil ich mag wie sich die Schläuche biegen und rollen lassen, im Vergleich zu den sperrigen Dingern von Kärcher etc.

LG
Richard
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.159
Ort
München
will hier noch kurz Rückmeldung geben: ich habe mir den Festool-Schlauch D50x2,5 besorgt. Damit habe ich nun eine wesentliche Verbesserung im Vergleich zu meiner früheren Lösung mit dem 27er-Schlauch. Danke nochmal!
 
Oben Unten