Akkustikpanel finde ich optisch sehr gelungen. Ist relativ preiswert (Bauhaus gerade imAngebot) und schnell gemacht.
Ich habe mir einen Kabelkanal unter Putz gelegt als wir das Haus saniert haben. So sieht man eben nicht unterm Fernseher die ganze Strippen.
Das Akkustikpanel kann ja auch ein paar cm vor der Wand liegen um die Kabel dahinter zu ziehen. Wer mag kann ja dann auch dahinter noch eine LED Beleuchtung installieren.
Was soll den unter dem TVsein. Ein Board? Dann kannst Du ja bis dahin auch einen Streifen Akkustikpanel ziehen insofern Du nicht jetzt wirklich die Wand für einen Kanal, wie ich ihn hab, aufkloppen möchtest.Was verständlich ist.
Ich finde auch so etwas ganz spannend. Für die Bild/erLösung. Muss natürlich zum Raum passen. Gibt es aber auch mit weniger Scheunentoroptik in Edelstahl, etc. Stichwort Schiebetürbeschlag
https://www.manomano.de/schiebetuerbeschlaege-1397?model_id=12541721&referer_id=686386&gad_source=1
Oder auch ne Gardinenschienenlösung von Ikea oder so zweckentfremden. Du hängst da ja keinen Elefanten dran.
Aufpassen sollte man eben nur das die Bilder beim schieben oder auch bei Luftzug nicht in der Art wackeln als das der TV beschädigt werden könnte.
Ich kann mir auch vorstellen aus Rigips seitlich eine Tasche für den Fernseher zu bauen (insofern Platz vorh.) in den man ihn hineinschiebt. Schiebeweg dann natürlich auch verkleiden. Sähe ein wenig wie ein gekipptes L dann aus. Wenn Du das nachvollziehen kannst. Obendrauf hast Du dann eine Ablage für Bilder,Kerzen,Designobjekte, etc.. Kabelführung müsste dann auch oben hinter dem fernseher über die "Tasche"gehen. Du wirst aber bei jeder Lösung wo Du den TV verschiebst Dir längere Kabel anschaffen müssen.