odul
ww-robinie
Salu,
kennt sich vielleicht jemand hier auch mit den Dingern aus?
Ich habe 2 Handsender(baugleich) und sechs dazugehörige Funksteckdosen. Die Reichweite der FB war schon immer mies. 2mtr bei direkter Sicht muss man schon oft mehrfach drücken.
Jetzt hatte der Sohn mit 433MHz-Sendern experimentiert, die Codierung der FB ausgelesen und siehe da: mit der Experimentier-Platine-Sender ist die Reichweite VIEL größer.
Also habe ich mal programmierbare FB geordert. Dachte erst, die gehen gar nicht. Dann habe ich herausgefunden, dass sie aus 10cm(!) Abstand funktionieren. Batterie habe ich kontrolliert. Da dran liegt es nicht. Der Verkäufer ist mehr als nett und benutzt sie selbst. Er schwört Stein und Bein, dass sie bei ihm tun.
Hat jemand ne Idee? Weiß jemand, ob es da mehrere Funkkanäle gibt und wie die Zuordnung funktioniert? Ich war halt am grübeln, ob die Original-Sender "zwischen" 2 Kanälen sind und das die Ursache ist.
kennt sich vielleicht jemand hier auch mit den Dingern aus?
Ich habe 2 Handsender(baugleich) und sechs dazugehörige Funksteckdosen. Die Reichweite der FB war schon immer mies. 2mtr bei direkter Sicht muss man schon oft mehrfach drücken.
Jetzt hatte der Sohn mit 433MHz-Sendern experimentiert, die Codierung der FB ausgelesen und siehe da: mit der Experimentier-Platine-Sender ist die Reichweite VIEL größer.
Also habe ich mal programmierbare FB geordert. Dachte erst, die gehen gar nicht. Dann habe ich herausgefunden, dass sie aus 10cm(!) Abstand funktionieren. Batterie habe ich kontrolliert. Da dran liegt es nicht. Der Verkäufer ist mehr als nett und benutzt sie selbst. Er schwört Stein und Bein, dass sie bei ihm tun.
Hat jemand ne Idee? Weiß jemand, ob es da mehrere Funkkanäle gibt und wie die Zuordnung funktioniert? Ich war halt am grübeln, ob die Original-Sender "zwischen" 2 Kanälen sind und das die Ursache ist.