Schreiner-Xare
ww-ulme
Hallo Michael,
ich arbeite zu 80% nur mit Massivholz. Überwiegend mit Buche 65mm, Can.Ahorn 50-65mm und Ami-Nuss 33-52mm. Den Rest mit Plattenmaterial.
Ich hab mich bewusst für den 5.5kw-Motor entschieden, da meine "alte" eine Metabo Magnum mit 2.2kw war. Da konntest du kein 65er Buche auftrennen, ohne daß die Säge stehen blieb
Sicherlich reicht der 4kw-Motor auch aus, aber ich wollte "Reserven" beim schneiden haben.
Zum Ausleger: dieser hat keinen einfluss auf die Leichtgängigkeit des Schlittens.
Ich entschied mich für den "1300er", da dieser eine Werkstückrolle hat und über eine größere Auflagefläche in länge und breite verfügt.
Der "1100er" sieht ein wenig "dünn" aus.
Gruß Jürgen
ich arbeite zu 80% nur mit Massivholz. Überwiegend mit Buche 65mm, Can.Ahorn 50-65mm und Ami-Nuss 33-52mm. Den Rest mit Plattenmaterial.
Ich hab mich bewusst für den 5.5kw-Motor entschieden, da meine "alte" eine Metabo Magnum mit 2.2kw war. Da konntest du kein 65er Buche auftrennen, ohne daß die Säge stehen blieb
Sicherlich reicht der 4kw-Motor auch aus, aber ich wollte "Reserven" beim schneiden haben.
Zum Ausleger: dieser hat keinen einfluss auf die Leichtgängigkeit des Schlittens.
Ich entschied mich für den "1300er", da dieser eine Werkstückrolle hat und über eine größere Auflagefläche in länge und breite verfügt.
Der "1100er" sieht ein wenig "dünn" aus.
Gruß Jürgen