Hallo Michael,
als ich meine Felder KF700 bestellte , hab ich auch die 500er in Augenschein genommen ( wegen Preisvorteil und so ).
Bei der 500-Baureihe ist das Säge-und Fräsagregat aus der "alten 700er-Reihe" entnommen.
Die Manuelle Höhenverstellung Säge und Spindel, ist bei der 700er feiner einzustellen. 1-umdrehung 2mm.
Bei der 500er geht das verstellen schon etwas schwerer. Andere Gewindestange zur Höhenverstellung verbaut ( gröbere Teilung ).
Mir kam es so vor, daß der Schiebeschlitten bei der 500er schwerer lief als bei der 700er.(vielleicht lag es ja an der Austellungsmaschine??)
Die Maschinengestelle und t-tische sind bei allen beiden bis auf ein paar kleinigkeiten identisch .
Präzise sind alle beide,aber sich würde mich für die 700er entscheiden.
Seit Juli 09 hab ich jetzt meine KF 700 mit 5,5kw Motor. Es ist echt ein Genuss mit diese Maschine zu arbeiten.( Laufruhe,Präzision,Verarbeitung,...)
Ich hoffe es hilft dir ein wenig weiter, bei deiner Kaufentscheidung.
Gruss Jürgen