Zwischen 30 und 715 gibt's aber ja auch Abstufungenis ja klar, sonst hast ja am Service nix verdient
Nun wird’s wirklich interessant.
Auftragsticket bei Felder geschrieben und ein rep.angebot bekommen.
Dort steht . Aufgrund der Ferndiagnose bieten wir die Reparatur für 715€ an.
Das soll ich nun pauschal anerkennen und unterschreiben.
Neu werden, Schütz, 2 kondensatoren, wählschlter erc. Eine halbe Maschine.
Ich finde ja gut , ferndiagnose - aus Hall, Tirol nach Hannover.
Unverschämt ist es wirklich mir ein Anerkenntnis zu diesem Pauschalpreis abzuverlangen.
Dann der Hinweis, bevor ich nicht unterschreibe, wird der Vorgang nicht weiter bearbeitet.
Ich bin von Felder mehr als enttäuscht, mein Urteil . Felder = ........ kann ich wirklich nicht empfehlen. Service Grotten schlecht.
Hallo,Verstehe das Bashing grad garned...
Zeig doch einige Bilder der Maschine, Motor, Verkabelung, Schalterplatte (natürlich die Rückansicht), dann werden wir es schon finden. Ohne Bilder bist du auf jemanden angewiesen, der genau die gleiche Maschine hat, nachschauen kann und dann hier berichtet.Kann mir jemand Eventl. Sagen wo an der Maschine die beiden kondensatoren sind?
Aus der Anleitung geht das nicht hervor. Die schalterplatte habe ich schon geöffnet-
Hier sitzen sie nicht.
wer hat denn das beim ersten mal repariert und zu welchem Tarif?vermutlich ist wieder mal der Kondensator durch.
Und da warst du nicht dabei?Das erste mal war der Kondensator in der Garantie defekt. Das hat Felder gewechselt.
Meine hat ja ein fieses Bad genommen bevor die zu mir kam. Mein Wählschalter hat am Anfang auch ein wenig gezickt. Ein kleines Bad in Kontaktspray und ausblasen mit Kompressor hat dem aber wieder auf die Sprünge geholfen.Hat jemand so etwas schon einmal an einer Kombi gehabt?