Obwohl ich für die Felder AF 200 ein Schwenkrad zur Sägespäneauswahl verwende, landen die meisten meiner Abfälle in mehr als einem Sack. Insbesondere ist es ein 3:1-Verhältnis. Hat irgendjemand dieses Problem schon einmal gelöst?
Habe die Original Säcke und bekomme diese auch nicht gleichmäßig da drum gezogen ohne Falten, durch diese es dann logischerweise zieht.........
Wie meinst du das? Ich falte die schon so gut es geht in den Rahmen, aber Falten sind trotzdem noch da.Nicht knüddeln, sauber falten.
Sind die Mima Säcke tatsächlich anders? Kann ich mir fast nicht vorstellen.
Hallo,Ich hab die ja auch, meistens mache ich da auch den Mittelwert, das bei beiden was rein geht. So richtig steuern kann man es nicht, das stimmt. Habe eher das Problem mit den Säcken das die immer wieder staubige Luft durch die Dichtung pusten, das nervt.
Wir müssen die Säcke öfters leeren , passiert mit dem Stapler , da sind mir die paar Cent mehr ehrlich gesagt egal , wenn die Säcke lange halten .
DR KELLER sagte mir mal , dass 70/80 µ normal wäre , 120 µ sind stärker , 180 / 200 µ ( fast ) " unkaputtbar ".
Gruß
Dasselbe, und ich bin nicht in der Lage, es zu sehr zu regulieren. Interessant....Das mit den Säcken ist imho ganz schön verhext, bei mir wird auch ein Sack immer schneller voll als der andere. Da man die Säcke ja eh wiederverwenden kann, einfach beide ausleeren und fertig. Sonst solange mit der Klappe experimentieren, bis es die Späne wieder in den anderen Sack zurückbläst.
Das mit den Säcken ist imho ganz schön verhext, bei mir wird auch ein Sack immer schneller voll als der andere.