Felder AF 16: Sicherung fliegt raus

loremipsum

ww-robinie
Registriert
17. Dezember 2011
Beiträge
802
Gerade eben. Mit dem neuen Automaten läuft alles. Nachdem ich nun auch weiß, was mit laut gemeint ist, schiele ich nach einem FU.
 

loremipsum

ww-robinie
Registriert
17. Dezember 2011
Beiträge
802
Ich habe mal gegoogelt. Wahrscheinlich braucht man da einen Fehlerstromschutzschalter Typ B. Die Kosten > 300 €? Aua.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.323
Ort
Coswig
Wenn Du das Ding fest anschließen lässt, also ohne Steckverbindung, wäre es auch normgerecht, den FU an einem Stromkreis ohne RCD zu betreiben.

Ob man das will... weil sich ja zwischen Normerfüllung und möglichem Personenschutz doch ein Delta auftäte, muss jeder für sich entscheiden.

Ich hab' meinen Siemens RCD seinerzeit für rund 150 Glocken aus einer Fehlbestellung gekauft... Da kosteten die aber noch deutlich mehr als die erwähnten 300 €. Listenpreis damals fast 600 €. :emoji_open_mouth:

Wenn ausreichend Platz in der Verteilerkiste, aber zu wenig Taler im Portemonnaie sind, könntest Du auch einen zusätzlichen Stromkreis mit einem RCD Typ A einbauen, an dem sonst nix außer dem Konstrukt aus FU und Absaugung hängen. Die mögliche Vormagnetisierung des RCD-Summenstromwandlers, hätte dann wenigstens keine Auswirkungen auf "normale" Stromkreise. Sicher ist es allerdings nicht, dass diese Kombi auch wirklich funktioniert. Das kann man nur probieren... Frickelei bleibt das dennoch.

Die Typ-B-RCD sind aber in den letzten fünf Jahren wegen der Zunahme solcher Gerätschaften schon um die Hälfte im Listenpreis der meisten Anbieter gefallen
Einfach noch fünf, sechs Jahre warten würde es auch billiger machen...
:emoji_joy:
 
Oben Unten