@Ralf,
Du hast ja vollkommen Recht. Aber der Hobbywerker ist da doch etwas schludriger und verhält sich eher wie beim Bohrerwechsel an der Bohrmaschine. Frei nach dem Motto, was soll denn da schon passieren. Und hierauf war mein Posting ausgerichtet, als ich den Sicherheitsschalter anstelle der Schaltwippe empfahl. Hier ist ein versehentliches Anschalten der angeschlossenen Maschine nicht möglich.
Ach ja, welcher Hobbywerker zieht denn bei der Arbeit mit rotierenden E-Werkzeugen seinen Ehering aus?
Du hast ja vollkommen Recht. Aber der Hobbywerker ist da doch etwas schludriger und verhält sich eher wie beim Bohrerwechsel an der Bohrmaschine. Frei nach dem Motto, was soll denn da schon passieren. Und hierauf war mein Posting ausgerichtet, als ich den Sicherheitsschalter anstelle der Schaltwippe empfahl. Hier ist ein versehentliches Anschalten der angeschlossenen Maschine nicht möglich.
Ach ja, welcher Hobbywerker zieht denn bei der Arbeit mit rotierenden E-Werkzeugen seinen Ehering aus?