flüsterholz
ww-robinie
Bei mir steht der Kauf (Leasing) eines neuen Jobrades an. Bisher bin ich mit einem Hardtail MTB unterwegs, dass für die Fahrten zur Arbeit, Einkauf und Ausflüge im Odenwald immer ausreichend, passend war.
Das neue soll jetzt aber ein etwas sportlicheres Trekkingbike werden, da mehrtägige Touren in der weiteren Umgebung geplant sind.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob sich ein vollgefederter Rahmen für ein Trekkingrad lohnt. Also für längere Touren nochmal spürbar was bringt. Für MTB Sport ist er ja inzwischen normal, aber ich sehe auch immer mehr Trekkingräder damit. Eine 2stündige Probefahrt beim Händler habe ich schon hinter mir. Aber das war einfach zu kurz um mir ein echtes Urteil zu bilden.
Hat vielleicht jemand ein solches Rad und kann mir was zu seinen Erfahrungen sagen? Ist ja ein nicht unerheblicher Mehrbetrag, den man für eine Vollfederung hinlegen muss.
So ein Fahrrad meine ich zum Beispiel:
https://www.haibike.com/de/de/ebikes/trekking-ebikes/adventr-fs-8-de688?id=45176240
Gruß Michael
Das neue soll jetzt aber ein etwas sportlicheres Trekkingbike werden, da mehrtägige Touren in der weiteren Umgebung geplant sind.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob sich ein vollgefederter Rahmen für ein Trekkingrad lohnt. Also für längere Touren nochmal spürbar was bringt. Für MTB Sport ist er ja inzwischen normal, aber ich sehe auch immer mehr Trekkingräder damit. Eine 2stündige Probefahrt beim Händler habe ich schon hinter mir. Aber das war einfach zu kurz um mir ein echtes Urteil zu bilden.
Hat vielleicht jemand ein solches Rad und kann mir was zu seinen Erfahrungen sagen? Ist ja ein nicht unerheblicher Mehrbetrag, den man für eine Vollfederung hinlegen muss.
So ein Fahrrad meine ich zum Beispiel:
https://www.haibike.com/de/de/ebikes/trekking-ebikes/adventr-fs-8-de688?id=45176240
Gruß Michael