Familienbett & Zubehör

fried.chycken

ww-robinie
Registriert
11. März 2022
Beiträge
838
Ort
Dresden
Hi,
Erste Projektvorstellung :emoji_wink:

Nachwuchs Nr.2 stand an, da musste an der Schlafsituation was verändert werden.
Nr. 1 mit 3 Jahren ist immer noch regelmäßig nachts zu Besuch, das war auf 1,40 immer nur mittelspaßig.
Die verfügbare Fläche war 2,5x2,7m.

Da habe ich ein Familienbett mit 2,50x2,00m gebaut. Hoch genug, dass Kisten drunter passen.
Materialauswahl war pragmatisch: das geradeste und astfreieste, was der lokale Hornbach hatte...

Ich bin bei Duoverleimten Kanthölzern gelandet, die habe ich selbst nochmal doppelt verleimt.

Kopf und Fußteil haben damit 80x160mm, die Seitenteile 40x160.

Nach dem verleimen gehobelt (leider hat meine ADH nur 140 Durchlasshöhe).

Verbunden mit Bettbeschlägen, Mittelstege rein. Insgesamt 3 Lattenroste (70,70,100).

Als Füße einfach Kanthölzer angesetzt, geht aber nur weil sich das Bett an der Wand anlehnt. Oberfläche ist Osmo Wohnraumwachs weiß pigmentiert.

Anbei ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • threema-20221018-150317711.jpg
    threema-20221018-150317711.jpg
    152,7 KB · Aufrufe: 85
  • threema-20221018-213013713.jpg
    threema-20221018-213013713.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 86
  • IMG-20221103-WA0009.jpeg
    IMG-20221103-WA0009.jpeg
    131,8 KB · Aufrufe: 82
  • threema-20221017-230945110.jpg
    threema-20221017-230945110.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:

fried.chycken

ww-robinie
Registriert
11. März 2022
Beiträge
838
Ort
Dresden
Nachtkästen etc. Fielen weg. Deshalb habe ich 2 Wandregale gebaut (Fichte Leimholz - Material war durch den Kleiderschrank vorgegeben, Leimholz durch den Zeitdruck. Mittlerweile war Dezember und der Nachwuchs drohte im Februar)

Vom Bau hab ich irgendwie keine Bilder mehr.
Kurzzusammenfassung: von hinten geschraubte gratleisten dienen auch der Aufhängung und schaffen Platz für Elektroinstallation. Die beiden Kästen sind auf gehrung verleimt und angeschraubt (nur mittig wegen möglichem Verzug).

An Elektrik sind 2 Leseleuchten, dimmbare indirekte Beleuchtung und ein USB Ladegerät für Babyphone etc. Integriert.
 

Anhänge

  • 20230113_000711.jpg
    20230113_000711.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 108
  • 20230113_000853.jpg
    20230113_000853.jpg
    29 KB · Aufrufe: 105

fried.chycken

ww-robinie
Registriert
11. März 2022
Beiträge
838
Ort
Dresden
Teil 3: ein Gitter für die Heizkörpernische unter dem Fenster. Irgendwie war das der komplizierteste Teil des ganzen Projekts...

Ich habe Eichenleisten aus einer alten Treppenstufe geschnitten und ausgehobelt, und dann versucht mittels Schablone in der leimpresse ordentlich auszurichten...

Hat jemand noch eine Idee wie das anders klappen könnte? Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, darf aber niemandem sagen wie lang ich dafür gebraucht habe...

Oberfläche ist geölt.
 

Anhänge

  • 20230310_141608.jpg
    20230310_141608.jpg
    123,4 KB · Aufrufe: 79
  • 20230301_144141.jpg
    20230301_144141.jpg
    106,4 KB · Aufrufe: 70
  • 20230301_134533.jpg
    20230301_134533.jpg
    168,2 KB · Aufrufe: 65
  • 20230301_134505.jpg
    20230301_134505.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 76
  • 20230310_114248.jpg
    20230310_114248.jpg
    109,4 KB · Aufrufe: 79
Oben Unten