Fachwerk neu streichen

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.376
Ort
8. Längengrad
Falls es interessiert...

... das Haus gehörte zur Abtei Gengenbach (Baden) und der damalige Bischofsitz war Strasburg, heute Französisch.
In der Säkularisationszeit zwischen 1803 und 1807 wurde es für 200 Theresientaler verkauft an einen Vorfahren von mir. Es gab da mal ne Urkunde die der Dorfschreiber verschlampt hat.
Landesherrin war zuvor Maria Theresia von Österreich, und ein Großteil von Baden gehörte zu Vorderösterreich.

Im Haus selbst gab es ganze 4 Wohnräume, im Erdgeschoss die Stube, eine Schlafkammer und die Küche, im Obergeschoss im ersten Giebel ein Verwaltungsraum für den Abt der herumgereist ist und die Steuer von den Bauern eingezogen hat, den zehnten Teil vom Getreide und von den Weintrauben. der ganze Rest war Speicher auf 2 Etagen, Scheune, Ställe, Rauchkammer etc.

Um ca. 1900 herum wurde der zweite Giebel angebaut, das Fachwerk ist etwas einfacher gehalten. Mein Vater hat vor ca. 60 Jahren die Scheune mit Stallungen abgerissen, und den ersten Anbau gemacht. Fassade passend dem Fachwerk angeglichen. Dann wurde Rauchkammer und Vorratsraum rausgerissen und im Obergeschoss eine weitere Stube gebaut. Dahinter wurde das Dach angehoben und ein weiteres Zimmer mit sowas wie einer Lodgia entstand. Ein weiterer Anbau in Verlängerung der ehemaligen Scheune für seine Schmiede und darüber ein weiteres Zimmer. Immerhin hatte er zu dem Zeitpunkt jetzt 4 Kinder und die Mutter lebte im Untergeschoss bis 1993.

Die hat noch fast bis zu letzt auf einem alten Holzofen gekocht, das Waschbecken in der Küche war ein Wasserstein aus Terrazzo, man kann sich vorstellen mit wie wenig die Menschen früher auskamen. Kein Fernseher, nur ein altes Radio - eine AEG Bimbinette - und ein Schuhkarton mit alten Fotos in der Schublade, das war ihre Freizeitgestaltung am Abend.

Aber ich schweife etwas ab, verzeiht es bitte.
Gruß Andreas
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.564
Ort
Ebstorf
Hallo Andreas,

habe selbst an meinem alten Haus eine Fachwerkwand abgebürstet (Bohrmaschine mit Drahtbürste). Das hat mir schon gereicht.
Ich fühle da mit dir mit. Ist ne Sau Arbeit.
Bei deiner Riesenfläche lohnt sich auf jeden Fall ne Bürstmaschine, oder Satiniermaschine mit entsprechender Bürste. Kann man nach getaner Arbeit ja weiterverkaufen.
Bei meinem jetzigen Haus steht auch noch so eine Aktion in viel kleinerem Umfang an.

Gruß Ingo
 
Oben Unten