Ich als Privatperson bin definitiv darauf bedacht, einen Verkäufer hinter der Theke wirklich nur mit der Frage zu nerven, die mir sonst niemand beantworten kann. Und die lautet meistens: Hast Du XY auf Lager? Falls nicht, wie lange dauert es, wenn ich es bestelle?
Alle anderen Antworten habe ich mir davor bereits durch eigenständige Recherche aus dem Netz gezogen.
Gewerbliche Kundenkonten habe ich durch meine Tätigkeit bei mehreren Firmen unter anderem auch bei Würth, da ich tatsächlich nur noch die Assy 4.0 Schrauben verwende (ich baue ja die Spielgeräte und die Einrichtung für meine Tagespflege selber).
Zuletzt habe ich online eine Domino bestellt. Bewusst bei dem Händler, der eine Lieferzeit von 5-7 Werktagen angegeben hat, da ich sie zeitnah benotige um zehn Kinderbettchen für meine Tagespflege zu bauen. Leider kam kurz darauf eine Mail vom Lieferanten, dass sich die Lieferung verzögert. Den örtlichen Händler hier bei uns habe ich leider erst zu spät entdeckt. Jedoch hat er dieselben Öffnungszeiten wie ich und ich kann meinen Eltern nicht sagen, holt eure Kinder früher ab, eure Tagesmutter muss Maschinen kaufen.
Aus meiner eigenen Zeit aus dem Fachhandel (hab das damals gelernt) finde ich heutzutage beides schwierig. Leute die sich ewig beraten lassen oder fachsimpeln wollen, und eh nichts kaufen und Verkäufer die absolut keinen blassen Schimmer von ihrem Sortiment haben. Im Obi hat es sich jetzt irgendwie eingespielt, dass ich den Mitarbeitern regelmäßig deren neue Maschinen erkläre und wenn ich mal ein Thema habe, kommen sie mir entgegen. Das ist eine Win-Win Situation für beide Lager und klappt ganz gut. Selber beraten lassen im Baumarkt würde ich mich aber nicht.
So, und jetzt starre ich hier weiter die Wand im Krankenhauszimmer an
