Hallo,
ich gehe eigentlich ganz gerne in den nahen Fachhandel, so auch am Freitag vorletzter Woche für 3 Fräser mit 8mm Schaft und 12,7 mm Schnittbreite zu kaufen.
Letztes Mal vor Jahren hatten die, diesen Fräsertyp vorrätig, sind aber stumpf mittlerweile.
Hatten sie nicht da, weil nur noch Festool lagermäßig vorgehalten wird und F. diesen Fräser nicht hat.
Müssen wir bestellen bei Brueck, so die Aussage, und 100€ Anzahlung in bar.
Ich habe drum gebeten die Fräser zu bestellen, da ich übernächste Woche damit arbeiten möchte, Montags drauf nach der Arbeit mit Bargeld hingefahren und 100 € bezahlt, was plötzlich auch mit Karte ging, das hätte ich am Freitag auch schon gekonnt.
Man meinte das die Fräser Donnerstag kämen, aber man würde anrufen.
Da ich bis gestern noch nichts gehört habe ruf ich an, völliges Chaos nach gefühlt einer Viertel Std. dann, nein noch nichts da.
Jetzt war gestern schon mein 1. Urlaubstag an dem ich Fingerzinken wollte...
Heute war ich mit dem Auto sowieso in der Nähe und schau dort rein, wieder Hektik, Telefongespräche...und die Antwort: kommenden Montag sind sie da.
Entnervt hab ich meinen Zettel vom Tisch gezogen und bin gegangen, diese Volldeppen haben bisher nichts bestellt, die haben die Fräser heute morgen bestellt.
Macht man das mit Profis auch so?
Oder müssen wir Hobbyisten im Jahr 2020 ertragen 3. Klasse Behandlung zu erfahren.
Was wünscht man solchen Läden...?
Morgen früh schmeiß ich die bereits gezinkten Seitenteile ins Restholz hobel mir neue und bau mir eine Zinkenvorrichtung für die TKS, so wie es der Küstenholz gezeigt hat, nur nicht 4mm breit sondern 10mm breit.
Gruß Dietrich
ich gehe eigentlich ganz gerne in den nahen Fachhandel, so auch am Freitag vorletzter Woche für 3 Fräser mit 8mm Schaft und 12,7 mm Schnittbreite zu kaufen.
Letztes Mal vor Jahren hatten die, diesen Fräsertyp vorrätig, sind aber stumpf mittlerweile.
Hatten sie nicht da, weil nur noch Festool lagermäßig vorgehalten wird und F. diesen Fräser nicht hat.
Müssen wir bestellen bei Brueck, so die Aussage, und 100€ Anzahlung in bar.
Ich habe drum gebeten die Fräser zu bestellen, da ich übernächste Woche damit arbeiten möchte, Montags drauf nach der Arbeit mit Bargeld hingefahren und 100 € bezahlt, was plötzlich auch mit Karte ging, das hätte ich am Freitag auch schon gekonnt.
Man meinte das die Fräser Donnerstag kämen, aber man würde anrufen.
Da ich bis gestern noch nichts gehört habe ruf ich an, völliges Chaos nach gefühlt einer Viertel Std. dann, nein noch nichts da.
Jetzt war gestern schon mein 1. Urlaubstag an dem ich Fingerzinken wollte...
Heute war ich mit dem Auto sowieso in der Nähe und schau dort rein, wieder Hektik, Telefongespräche...und die Antwort: kommenden Montag sind sie da.
Entnervt hab ich meinen Zettel vom Tisch gezogen und bin gegangen, diese Volldeppen haben bisher nichts bestellt, die haben die Fräser heute morgen bestellt.
Macht man das mit Profis auch so?
Oder müssen wir Hobbyisten im Jahr 2020 ertragen 3. Klasse Behandlung zu erfahren.
Was wünscht man solchen Läden...?
Morgen früh schmeiß ich die bereits gezinkten Seitenteile ins Restholz hobel mir neue und bau mir eine Zinkenvorrichtung für die TKS, so wie es der Küstenholz gezeigt hat, nur nicht 4mm breit sondern 10mm breit.
Gruß Dietrich